Liste weiterer Kommandozeilentools
In dieser Rubrik werden verschiedene Kommandozeilentools aufgelistet, die sich ebenso in Batch-Dateien verwenden lassen. Es sind zumeist Portierungen bekannter Unix-Kommandozeilentools oder aber Freeware für Windows.
Alle genannten Programme gehören nicht(!) zum Umfang von MS Windows.
Beispiele: alle Festplatten-Laufwerke mit Defraggler defragmentieren
Mit Defraggler kann man mit dem Schalter /L den Typ des Laufwerkes anzeigen lassen. Sucht man nach der Zeichenkette "Fixed", bekommt man eine Liste aller Festplatten. Dies kann man ausnutzen um beispielsweise alle Festplatten-Laufwerke zu defragmentieren.Eine Batchdatei folgenden Inhalts in das Defraggler-Verzeichnis legen:
@echo off
title Starte Defragmentierung ...
set df=%~dp0\df.exe
echo.
echo ===== DEFRAG mit DEFRAGGLER =====
echo.
%df% /L
for /F "tokens=1,*" %%a in ('%df% /L ^| findstr "Fixed"') do (
echo.
title Defraggler %%a: ...
echo ---------- Laufwerk %%a ...
date /t
time /t
%df% %%a:
)
echo.
echo ---------- fertig.
date /t
time /t
title defrag beendet.
pause
Hinweise:
-
Es gibt auch eine 64-Bit Version namens df64.exe. Einfach in der Zeile 3
set df=%~dp0\df64.exe
einsetzen.
- Zum Defragmentieren sind Administrator-Rechte erforderlich.
- Vorsicht bei SSD-Laufwerken - diese dürfen nicht defragmentiert werden! Bitte prüfen, ob diese von defraggler auch mit dem Typ "Fixed" ausgewiesen werden.