Hinweis: Diese Datei finden Sie im System32-Ordner.
Kommando zum Anzeigen der Hilfe: diskpart /?
Microsoft DiskPart-Version 10.0.17134.1
Copyright (C) Microsoft Corporation.
Auf Computer: PC-ACER
Syntax für Microsoft-Datenträgerpartitionierung:
diskpart [/s <Skript>] [/?]
/s <Skript> - Verwendet ein Datenträger-
partitionierungsskript.
/? - Zeigt diese Hilfe an.
Mehr Befehle sieht man interaktiv nach Eingabe von "help"
C:\Users\Axel>diskpart
Microsoft DiskPart-Version 10.0.17134.1
Copyright (C) Microsoft Corporation.
Auf Computer: PC-ACER
DISKPART> help
Microsoft DiskPart-Version 10.0.17134.1
ACTIVE - Markiert die ausgewählte Partition als aktiv.
ADD - Fügt eine Spiegelung einem einfachen Volume hinzu.
ASSIGN - Weist dem gewählten Volume einen Laufwerkbuchstaben oder
einen Bereitstellungspunkt zu.
ATTRIBUTES - Ändern Sie die Volume- oder Datenträgerattribute.
ATTACH - Fügt eine Datei für virtuelle Datenträger an.
AUTOMOUNT - Aktiviert oder deaktiviert die automatische Bereitstellung von
Basisvolumes.
BREAK - Teilt eine Spiegelung auf.
CLEAN - Löscht die Konfigurations- oder alle Informationen vom
Datenträger.
COMPACT - Versucht, die physische Größe der Datei zu reduzieren.
CONVERT - Führt Konvertierungen zwischen Datenträgerformaten durch.
CREATE - Erstellt ein Volume, eine Partition oder einen virtuellen
Datenträger.
DELETE - Löscht ein Objekt.
DETAIL - Zeigt Details über ein Objekt an.
DETACH - Trennt eine Datei für virtuelle Datenträger.
EXIT - Beendet die Datenträgerpartitionierung.
EXTEND - Erweitert ein Volume.
EXPAND - Erweitert die maximal verfügbare Größe auf einem virtuellen
Datenträger.
FILESYSTEMS - Zeigt das aktuelle Dateisystem und die unterstützten Dateisysteme
auf dem Volume an.
FORMAT - Formatiert das Volume oder die Partition.
GPT - Weist der ausgewählten GPT-Partition Attribute zu.
HELP - Zeigt eine Liste der Befehle an.
IMPORT - Importiert eine Datenträgergruppe.
INACTIVE - Markiert die ausgewählte Partition als inaktiv.
LIST - Zeigt eine Liste aller Objekte an.
MERGE - Führt einen untergeordneten Datenträger mit den übergeordneten
Datenträgern zusammen.
ONLINE - Schaltet ein Objekt online, das derzeit als offline
gekennzeichnet ist.
OFFLINE - Schaltet ein Objekt offline, das derzeit als online
gekennzeichnet ist.
RECOVER - Aktualisiert den Status aller Datenträger im ausgewählten Paket.
Versucht die Wiederherstellung auf Datenträgern im ungültigen
Paket und synchronisiert gespiegelte Volumes und
RAID5-Volumes mit veralteten Plex- oder Paritätsdaten erneut.
REM - Keine Aktion. Wird für Skriptkommentare verwendet.
REMOVE - Entfernt einen Laufwerkbuchstaben oder eine
Bereitstellungspunktzuordnung.
REPAIR - Repariert ein RAID-5-Volume mit einem fehlerhaftem Mitglied.
RESCAN - Überprüft den Computer erneut auf Datenträger und Volumes.
RETAIN - Setzt eine beibehaltene Partition unter ein einfaches Volume.
SAN - Zeigt die SAN-Richtlinie für das derzeit geladene Betriebssystem
an oder legt sie fest.
SELECT - Verschiebt den Fokus auf ein Objekt.
SETID - Ändert den Partitionstyp.
SHRINK - Verkleinert die Größe des ausgewählten Volumes.
UNIQUEID - Dient zum Anzeigen oder Festlegen des Bezeichners der GUID-
Partitionstabelle (GPT) oder der MBR-Signatur (Master
Boot Record) eines Datenträgers.
Beispiele
Bootfähigen USB Stick erstellen
Dispart erfordert die Ausührung als Administrator.
In Kurzform - es braucht diese Kommandos:
list disk
select disk X (X = Nummer des Datenträgers in der Liste)
clean
create part pri
select partition 1 (1=Nummer der soeben frisch erstellten Partition)
optional: assign letter=N
optional: select partition N
format fs=fat32 quick
active
exit
Bei der Auswahl mit select disk X braucht es die grösste Sorgfalt. Wählt man
die falsche Disk, würde sie in wenigen Sekunden gelöscht. Es gibt hier
keinen Dialog "Sind Sie sicher?" o.ä.
... und das Ganze ausfühlicher mitsamt Ausgabe.
c:\> diskpart
Microsoft DiskPart-Version 10.0.17134.1
Copyright (C) Microsoft Corporation.
Auf Computer: PC-ACER
DISKPART> list
Microsoft DiskPart-Version 10.0.17134.1
DISK - Zeigt eine Liste der Datenträger an. Beispiel: LIST DISK
PARTITION - Zeigt eine Liste von Partitionen für den ausgewählten Datenträger
an. Beispiel: LIST PARTITION.
VOLUME - Zeigt eine Liste mit Volumes an. Beispiel: LIST VOLUME.
VDISK - Zeigt eine Liste von virtuellen Datenträgern an.
DISKPART> list disk
Datenträger ### Status Größe Frei Dyn GPT
--------------- ------------- ------- ------- --- ---
Datenträger 0 Online 465 GB 3072 KB
Datenträger 1 Online 1863 GB 1024 KB
Datenträger 2 Kein Medium 0 B 0 B
Datenträger 3 Kein Medium 0 B 0 B
Datenträger 4 Kein Medium 0 B 0 B
Datenträger 5 Kein Medium 0 B 0 B
Datenträger 6 Kein Medium 0 B 0 B
Datenträger 7 Online 2794 GB 1024 KB *
Datenträger 8 Online 14 GB 0 B
DISKPART> select disk 8
Datenträger 8 ist jetzt der gewählte Datenträger.
DISKPART> clean
Der Datenträger wurde bereinigt.
DISKPART> create part pri
Die angegebene Partition wurde erfolgreich erstellt.
DISKPART> select partition 1
Partition 1 ist jetzt die gewählte Partition.
DISKPART> format fs=fat32 quick
100 Prozent bearbeitet
DiskPart hat das Volume erfolgreich formatiert.
DISKPART> active
Die aktuelle Partition wurde als aktiv markiert.
DISKPART> exit
Datenträgerpartitionierung wird beendet...