Liste der Windows-eigenen Kommandos
nbtstat
BefehlKurzbeschreibung
Syntax
Beispiele
Wiederherstellen von Netzwerkverbindungen
| Befehl | nbtstat |
| Kurzbeschreibung | Zeigt Protokollstatistik und aktuelle TCP/IP-Verbindungen an, die NBT (NetBIOS über TCP/IP) verwenden. |
| Syntax | Hinweis: Diese Datei finden Sie im System32-Ordner.
Kommando zum Anzeigen der Hilfe: nbtstat /?
Zeigt Protokollstatistik und aktuelle TCP/IP-Verbindungen an, die
NBT (NetBIOS über TCP/IP) verwenden.
NBTSTAT [-a Remotename] [-A IP-Adresse] [-c] [-n]
[-r] [-R] [-RR] [-s] [Intervall] ]
-a Zeigt die Namentabelle des mit Namen angegebenen
Remotecomputers an.
-A Zeigt die Namentabelle des mit IP-Adressen angegebenen
Remotecomputers an.
-c Zeigt Inhalt des Remotenamencache mit IP-Adressen an.
-n Zeigt lokale NetBIOS-Namen an.
-r Zeigt mit Broadcast und WINS aufgelöste Namen an.
-R Lädt Remotecache-Namentabelle neu.
-S Zeigt Sitzungstabelle mit den Ziel-IP-Adressen an.
-s Zeigt Sitzungstabelle mit Computer NetBIOS-Namen an, die aus
den Ziel-IP-Adressen bestimmt wurden.
-RR (ReleaseRefresh) Sendet Namensfreigabe-Pakete an WINS und
startet die Aktualisierung.
Remotename Name des Remotehosts
IP-Adresse Punktierte Dezimalschreibweise einer IP-Adresse
Intervall Zeigt die ausgewählte Statistik nach der angegebenen
Anzahl Sekunden erneut an. Drücken Sie STRG+C zum Beenden
der Intervallanzeige.
|
| Beispiele | Wiederherstellen von NetzwerkverbindungenSofern LAN/ WLAN Verbindungen abbrechen, kann man sie mit diesen Kommandos reparieren lassen.Quelle: http://support.microsoft.com/kb/289256 @echo off echo "Dynamic Host Configuration Protocol (DHCP) lease is renewed:" ipconfig /renew echo "Address Resolution Protocol (ARP) cache is flushed:" arp -d * echo "Reload of the NetBIOS name cache:" nbtstat -R echo "NetBIOS name update is sent:" nbtstat -RR echo "Domain Name System (DNS) cache is flushed:" ipconfig /flushdns echo "DNS name registration:" ipconfig /registerdns pause && exit s.a. » arp » ipconfig |