News aus dem Web - Bern

Regionale Nachrichten aus meiner Wahlheimat Bern

Ansicht:  

Textfilter:

30.11.2023

30.11.23 - 21:29 Uhr
Die Kursaal-Bern-Gruppe wollte mit einem dritten Spielcasino expandieren, den Zuschlag erhielt jedoch ein anderer Anbieter.
30.11.23 - 21:29 Uhr
Nach langem Hin und Her wird die letzte Taktlücke geschlossen: Künftig fährt in Bern auch spätabends um kurz nach halb zwölf ein Zug in den Oberaargau.
30.11.23 - 18:09 Uhr
Das Obergericht bestätigt das Urteil gegen Wilfried Binggeli vom Findeltierpark Ipsach. Der 69-Jährige hat 2018 zwei Tiere vernachlässigt. Er muss nun hohe Kosten stemmen.
30.11.23 - 18:09 Uhr
Nach jahrelangen Querelen hatte eine Gemeinde im Berner Oberland ihrem Werkhofchef gekündigt. Zu Unrecht, wie das Verwaltungsgericht nun entschieden hat.

18:00

30.11.23 - 17:52 Uhr
Nach Einsprachen senkt der Kanton die Höchstgeschwindigkeit auch beim Schulhaus. Vollends zufrieden ist die Anwohnerschaft aber nicht.
30.11.23 - 17:52 Uhr
Ab Ende November eröffnen im Kanton Bern eine schier endlose Zahl von Weihnachtsmärkte und Glühweinstuben. Wir haben viele zusammengetragen.
30.11.23 - 16:23 Uhr
Der bernische Grosse Rat will das Jagen unter Alkoholeinfluss nicht explizit verbieten. Die Motion von Casimir von Arx (GLP) wurde mit 74 zu 64 Stimmen abgelehnt.
30.11.23 - 16:23 Uhr
Seit der Pandemie läuft der Club Du Théâtre in Bern nicht mehr wie früher. Die Betreiber suchen ein neues Konzept und legen eine Pause ein.
30.11.23 - 14:05 Uhr
Margrit Linck war die erste Frau, die in den 30er-Jahren in der Schweiz eine Töpferei gründete. Eine Schau zeigt nun, wie unkonventionell und zeitlos die Entwürfe der Bernerin sind.
30.11.23 - 13:10 Uhr
Gemäss der jüngsten Bevölkerungsbefragung ist die Stadt Bern als Wohnort sehr beliebt. Dies geben mehr als 95 Prozent der Befragten an.
30.11.23 - 12:54 Uhr
Neue Haltestellen verbessern die Erreichbarkeit der Jungfrauregion. Am 10. Dezember tritt der erweiterte Fahrplan in Kraft.
30.11.23 - 12:19 Uhr
Das Schloss in Aarwangen soll zu einem «modernen Begegnungsort» werden. Dafür möchte der Regierungsrat Mittel sprechen.

12:00

30.11.23 - 11:53 Uhr
Im Audio-Adventskalender der Grosshöchstetter Bibliothekarin Nicole Lehmann lesen Prominente vor. Zuhören können alle – kostenlos per QR-Code.
30.11.23 - 11:35 Uhr
Der Grosse Rat will die regionalen Energieberatungsstellen stärker unterstützen. Der Pro-Kopf-Beitrag steigt von 99 Rappen auf 1.50 Franken.
30.11.23 - 10:18 Uhr
30.11.23 - 10:18 Uhr
Für die Beschuldigte, die den früheren Gemeindepräsidenten von Lauterbrunnen getötet hat, soll eine stationäre Massnahme angeordnet werden.
30.11.23 - 08:54 Uhr
Die Stadtberner*innen leben gerne in ihrer Stadt. In der jüngsten Bevölkerungsbefragung geben dies mehr als 95 Prozent an. Als positive Aspekte der Stadt Bern werden von den gut 3000 Befragten am häufigsten die «überschaubare Grösse» und der «öffentliche Ver-kehr» genannt. Dagegen werden der «Wohnungsmarkt» und «zu viel Verkehr/Autos» als problematisch erachtet. Mit Lebensqualität verbinden die Stadtberner*innen vor allem die persönliche Gesundheit, Freiheit, das Wohnumfeld und die Familie. Rund die Hälfte der Stadtberner*innen macht Homeoffice. Dies sind einige Ergebnisse der repräsentativen Bevölkerungsbefragung 2023, durchgeführt und ausgewertet von Statistik Stadt Bern.
30.11.23 - 08:54 Uhr
Der Winter ist da und der erste Schnee legt sich über Bern. Wir berichten laufend, wo es zu Verkehrsproblemen kommt und wo der Schnee für besondere Ereignisse sorgt.
30.11.23 - 07:40 Uhr
In der Nacht auf Donnerstag hat es im Kanton Bern geschneit. Die besten Bilder gibt es hier zu sehen.
30.11.23 - 07:15 Uhr
Fünf Monate ist es her seit der Schliessung des Spitals. In Münsingen ist der Widerstand noch nicht beendet.
30.11.23 - 06:22 Uhr
80 Prozent der Mietenden im Kanton Bern müssen bald mit einer deutlich höheren Miete rechnen. Der Mieterverband will nun intervenieren.
30.11.23 - 06:22 Uhr
Für den Berner Hausberg entstehen in Langenthal Panoramawagen. Calag führt das Erbe vom Kabinenbauer Gangloff fort – und profitiert davon.

6:00

29.11.2023

29.11.23 - 21:01 Uhr
Viele Bierbrauer verkaufen auch eigene Spirituosen. Im Berner Oberland sitzt gar einer der grössten Schweizer Whiskyhersteller.
29.11.23 - 21:01 Uhr
Unbekannte haben im Sommer 2020 zu nachtschlafender Stunde in Thun fünf BLS-Züge versprayt. Trotz Indizien sind nun vier Männer freigesprochen worden.
29.11.23 - 19:21 Uhr
Bürgerliche Politiker wollen mit Kameras für mehr Sicherheit sorgen. Doch die Effekte sind umstritten, wie ein Blick nach Basel zeigt.
29.11.23 - 18:43 Uhr
Im August kündigte die Swiss Marketplace Group ihren baldigen Umzug von Flamatt nach Bern an. Nun hat sie sich stattdessen für Freiburg entschieden.

18:00

29.11.23 - 17:14 Uhr
«Astronomischer Walzer»: Das Schweizer Weltraumteleskop Cheops hat ein besonderes neues Planetensystem mit sechs Planeten entschlüsselt.
29.11.23 - 16:11 Uhr
Einstimmig hat das Kantonsparlament einen Rahmenkredit genehmigt, mit dem bis 2030 verschiedene Verkehrsprojekte realisiert werden sollen.
29.11.23 - 15:53 Uhr
Landwirte im Kanton Bern kämpfen mit Mehrkosten für Strom und Futter. Und nun sinkt schweizweit der Richtpreis für Milch für das kommende Jahr.
29.11.23 - 15:34 Uhr
Der Grosse Rat hat am Mittwoch dem Baukredit zugestimmt, obwohl sich die Gesamtkosten von ursprünglich 48 Millionen Franken deutlich erhöht haben.
29.11.23 - 15:15 Uhr
Sie waren ein eingespieltes Team – und brachten die Krankenversicherungen um Hunderttausende von Franken. Nun wurden sie in Bern verurteilt.
29.11.23 - 14:15 Uhr
Erstmals seit Jahren geht die Zahl der bernischen Bierhersteller zurück. Statt Boom ist nun Verdrängungskampf angesagt.
29.11.23 - 12:26 Uhr
Eine pauschale Aufstockung sei nicht zielführend: Mit 88 zu 56 Stimmen lehnt das Kantonsparlament höhere Kinder- und Ausbildungszulagen ab.

12:00

29.11.23 - 11:04 Uhr
Zweite Auflage vom 30. November 2023 bis 5. Januar 2024
29.11.23 - 11:04 Uhr
Der Kindergarten im Holligenquartier soll auf vier Basisstufen ausgebaut werden. Bislang verweigert der Kanton Bern der Stadt die Genehmigung.
29.11.23 - 10:02 Uhr
Das Unternehmen produziert Inneneinrichtungen für Migros, Swisscom und SBB. Nun lohnt sich das Geschäft nicht mehr. 56 Mitarbeitende verlieren ihre Stelle.
29.11.23 - 07:17 Uhr
Die Harmonie in der Berner Altstadt ging im Sommer in neue Hände über. Davon ist beim Besuch wenig zu spüren.

28.11.2023

28.11.23 - 21:41 Uhr
Der höchste Berner des laufenden Jahres wird höchster städtischer Grünliberaler. Öffnet sich die GLP mit ihm Richtung Mitte, FDP und SVP?
28.11.23 - 21:07 Uhr
Zu viele Eltern fahren ihre Kinder in Köniz mit dem Auto in die Schule. Die Gemeinde will nun aktiv dagegen vorgehen.
28.11.23 - 18:29 Uhr
Seit dem 22. November ist die Gemeinde Zollikofen nur eingeschränkt erreichbar gewesen. Nun sind die Systeme wieder hochgefahren worden.

18:00

28.11.23 - 17:01 Uhr
Vor der Reitschule häufen sich Gewalt- und Drogendelikte. Billiges Kokain, überlastete Psychiatrien und volle Asylzentren werden als Gründe genannt. Ist mehr Sozialarbeit die Lösung?
28.11.23 - 17:01 Uhr
Kleinwagenbesitzer sollen weniger bezahlen, Besitzer grosser Autos mehr: Von dieser Reform der Motorfahrzeugsteuer will das Berner Kantonsparlament nichts wissen.
28.11.23 - 15:42 Uhr
Gegen 2000 Fans von Roter Stern Belgrad werden heute in Bern erwartet. Teile des Anhangs gelten als radikal und gewaltbereit. Wir berichten live.
28.11.23 - 14:28 Uhr
Der Kanton Bern unterstützt Bau der zweiten Eishalle in Langnau mit 1,9 Millionen Franken. Der Grosse Rat sagte am Dienstag klar ja zu dem Kredit.
28.11.23 - 13:35 Uhr
In Zweisimmen fällt eine Verbindung ausgerechnet zur Spitzenzeit weg. Pendler und Tourismus beschweren sich – und tatsächlich besteht Hoffnung.

12:00

28.11.23 - 11:09 Uhr
Kriminalitätshotspots im Kanton Bern dürfen künftig per Videokamera überwacht werden. So auch der Vorplatz der Berner Reitschule.
28.11.23 - 06:32 Uhr
Schon als Bub wurde Christoph Scheidegger von Flechten «angefressen». Nun legt er ein Buch vor – mit dem Vorwort eines anderen «Angefressenen».

Quellenangaben "Bern"
Die angezeigten Nachrichten werden von folgenden RSS-Quellen gespeist:

Der Bund RSS von Der Bund
Journal B Sagt, was Bern bewegt!
Der Hauptstädter Der Hauptstädter
Kanton Bern Medienmitteilungen des Kantons Bern
Stadt Bern Neues aus der Stadt Bern

Axels Nachrichtensammlung abonnieren: RSS Feed - Bern