News aus dem Web - Bern

Regionale Nachrichten aus meiner Wahlheimat Bern

Ansicht:  

Textfilter:

17.10.2025

17.10.25 - 21:45 Uhr
Ab Samstag verwandelt sich das Bundeshaus in eine Leinwand. Dieses Jahr führt die Lichtshow unter dem Motto «Voyage» auf eine Reise rund um die Welt. Am Freitag war Generalprobe.
17.10.25 - 20:06 Uhr
Diverse Kandidierende aus Moutier nehmen an den Jura-Wahlen teil, auch bekannte Separatisten. Was wollen sie erreichen, wo die Zugehörigkeit doch geklärt ist?

18:00

17.10.25 - 17:13 Uhr
Im März stimmt Bern über die Sanierung des Lorrainebads ab. Wird der Kredit bewilligt, starten die Bauarbeiten – voraussichtlich aber mit einem Jahr Verspätung.
17.10.25 - 16:25 Uhr
Eine 50-jährige Chinesin rekrutierte Frauen über das Internet für Sexarbeit in Bern und Basel. Nun wird sie wegen Menschenhandels angeklagt.
17.10.25 - 15:18 Uhr
Verwüstete Restaurants und entgangene Umsätze als Folge von unbewilligten Demonstrationen: Mitte, FDP und SVP schlagen einen Entschädigungsfonds vor.

12:00

17.10.25 - 11:08 Uhr
Der Gemeinderat beantragt einen höheren Kredit für das Kulturzentrum. Die Jugendsozialarbeit soll massiv ausgebaut werden – die Nachfrage hat sich verzehnfacht.
17.10.25 - 07:12 Uhr
Die Migros gibt das Heimwerkergeschäft auf. Die Filiale an der begehrten Lage in der Berner Marktgasse übernimmt nun die Coop-Tochter Jumbo.
17.10.25 - 06:13 Uhr
Ab Samstag nimmt die Lichtshow vor dem Bundeshaus das Publikum mit auf eine Reise um die Welt. Dabei müssen Mitglieder des Kollektivs Take This auf die Hundertstel­sekunde genau musizieren.
17.10.25 - 06:13 Uhr
Der Nobelpreis für Literatur ging nach Ungarn – und am Grümpelturnier in Zollikofen wurde bei der Wahl des besten Torhüters jemand schmählich übergangen.

16.10.2025

16.10.25 - 23:26 Uhr
Für Berner Stadträte soll die Dauer der Amtszeit beschränkt werden. Der Stadtrat hat an seiner Sitzung eine entsprechende Motion überwiesen.
16.10.25 - 22:49 Uhr
Der Berner Stadtrat hat einen Projektierungskredit von 3,7 Millionen Franken für die denkmalgeschützte Schulanlage bewilligt. Der Baustart ist 2029 geplant.
16.10.25 - 22:11 Uhr
Im Frühling 2026 entscheiden die Berner Stimmberechtigten über die umfassende Sanierung des maroden Freibads. Der Stadtrat hat die Vorlage verabschiedet.
16.10.25 - 21:13 Uhr
Was ist das Motto? Wann finden die Vorstellungen statt? Mit welchen Neuheiten warten die Macher auf? Was gibts zu essen? Antworten gibts hier.
16.10.25 - 20:34 Uhr
Wenige Tage nach den Ausschreitungen stellen Politikerinnen und Politiker der Stadt Bern Forderungen. Diese reichen von Konsequenzen für die Demonstrierenden bis zu einem Demo-Verbot.
16.10.25 - 18:31 Uhr
Gabriela Blatter (GLP) und Francesca Chukwunyere (GFL) verlassen den Stadtrat. Sie gehörten dem Parlament seit 2018 respektive 2019 an.
16.10.25 - 18:31 Uhr
Claudia Salzmann und Camilla Landbø haben die regionale Küche mit 25 Rezepten in einem Buch vereint. Doch es ist mehr als eine Anleitung zum kulinarischen Höhenflug.

18:00

16.10.25 - 16:35 Uhr
Unter falschen Identitäten bestellte eine Bernerin Waren im Wert von mehreren Hundert Franken. Sie wurde nun wegen Betrugs verurteilt.
16.10.25 - 14:50 Uhr
In Kandergrund hat die Berner Wildhut den Luchs B903 erlegt. Das Tier hatte mehrere Nutztiere gerissen.

12:00

16.10.25 - 11:45 Uhr
Der Gemeinderat budgetiert ein Minus. Ab 2027 sollen die Zahlen wieder schwarz werden. Eine weitere Steuererhöhung ist nicht nötig.
16.10.25 - 11:24 Uhr
Der Regierungsrat hat grünes Licht gegeben. Die beiden grössten Psychiatriezentren im Kanton schliessen sich 2027 zusammen.
16.10.25 - 10:15 Uhr
Als einziger Kanton war Bern nie offiziell zum Marché-Concours eingeladen. Der Grund: der Jura-Konflikt. 2026 ist Bern erstmals eingeladen.
16.10.25 - 06:20 Uhr
Erst riefen die Juso zur Teilnahme an der Palästina-Kundgebung auf, jetzt verweigern sie eine klare Selbstkritik. In der linksradikalen Szene spricht man derweil von einem «strategischen Fail».

6:00

16.10.25 - 05:14 Uhr
Der Gemeinderat hat für die Sanierung der Personenunterführung Untermattweg und für den Neubau der Dammstrasse zwei Kredite in der Höhe von insgesamt 14,48 Millionen Franken freigegeben. Die beiden Projekte sind Teil der Infrastrukturvorhaben im Entwicklungsschwerpunkt (ESP) Ausserholligen, welche die Stadtberner Stimmberechtigten im Juni 2024 genehmigt haben.
16.10.25 - 05:14 Uhr

15.10.2025

15.10.25 - 21:06 Uhr
In Tokio schrieb die Könizerin Ditaji Kambundji Schweizer Sportgeschichte. Nun wurde die Leichtathletik-Weltmeisterin von ihrer Wohngemeinde geehrt.
15.10.25 - 20:33 Uhr
Peter Zbinden stellt in Schwarzenburg Bilder aus, die Aktfotos oder surrealistische Gemälde sein könnten. Dabei hat er immer etwas ganz Alltägliches abgelichtet.
15.10.25 - 19:10 Uhr
Marieke Kruit über gewalttätige Palästina-Aktivisten, die «Entmenschlichung» in politischen Auseinandersetzungen und linken Antisemitismus.

18:00

15.10.25 - 15:18 Uhr
An seiner heutigen Sitzung hat der Gemeinderat der Stadt Bern im Beisein der Kantonspolizei über die schweren Ausschreitungen während der unbewilligten Pro-Palästina-Demonstration vom vergangenen Samstag diskutiert. Die Stadtregierung verurteilt die gewalttätigen Vorfälle.

12:00

15.10.25 - 11:56 Uhr
Anwohnende und Gewerbetreibende hatten sich gegen weniger Autoparkplätze an der Lorrainestrasse gewehrt – jedoch ohne Erfolg, denn das Verwaltungsgericht hat die Beschwerde abgewiesen.
15.10.25 - 06:20 Uhr
Vier Jahre Bauzeit, Kosten von 43 Millionen Franken: Das neue Reservoir in Ittigen mit seinen neun Meter hohen unterirdischen Betonhallen ist ein eindrückliches Bauwerk.

6:00

15.10.25 - 05:49 Uhr
Der Polizei gehen 536 Personen aus dem Schwarzen Block ins Netz. Wer verbirgt sich unter den Sturmhauben? Dabei gibt es eine überraschende Erkenntnis.

14.10.2025

14.10.25 - 18:14 Uhr
Eingesperrte Hotelgäste, empfindliche Umsatzeinbussen, von Gummischrot an der Brust getroffen: So erlebten Unbeteiligte die Ausschreitungen in der Berner Innenstadt.

18:00

14.10.25 - 17:49 Uhr
Die Energie Grosshöchstetten AG trennt das Strom- vom Wärmegeschäft. Sind damit die finanziellen und politischen Probleme gelöst? Nicht ganz.
14.10.25 - 17:11 Uhr
Der grösste Zentralschweizer Kanton ist mit einer Tiefsteuerstrategie erfolgreich. Bern müsse nachziehen und Ausgaben senken, fordert der Wirtschaftsverband HIV.
14.10.25 - 15:14 Uhr
Ein Mann aus der Region Bern verstiess in nur einem Jahr mehrere Male gegen das Gesetz. Er führte verdächtige Gegenstände mit – und baute einen Unfall.

12:00

14.10.25 - 11:12 Uhr
Die Maul- und Klauenseuche breitet sich sehr schnell aus und kann gravierende Auswirkungen auf die Landwirtschaft haben. Deshalb bereitet sich der Kanton Bern mit Übungen auf den Ernstfall vor.
14.10.25 - 06:33 Uhr
Der Übertritt vom Lehrplan 21 ans leistungs­orientierte Gymnasium im Kanton Bern ist hart – und kann zu einem Teufelskreis aus Absenzen und Problemen führen.

13.10.2025

13.10.25 - 19:16 Uhr
Nach den Ausschreitungen werden einmal mehr Stimmen laut, die ein härteres Durchgreifen der Polizei fordern. Wie realistisch ist das?
13.10.25 - 18:57 Uhr
Nach den Ausschreitungen bei der Palästina-Demo blieb es um die Parteileitungen von Grünen und Linken still. SP-Ständerat Daniel Jositsch kritisiert die Zurückhaltung.
13.10.25 - 18:57 Uhr
Rund 500 Teilnehmende der eskalierten Demo wurden von der Polizei erfasst. Strafrechtsexpertin Sarah Schläppi über die Herausforderungen der Strafverfolgung.

18:00

13.10.25 - 15:01 Uhr
Am Sonntagabend wurde eine Frau auf der A6 von einem Auto erfasst und tödlich verletzt. Ermittlungen deuten darauf hin, dass sie möglicherweise kurz zuvor von einer Brücke gestürzt war.
13.10.25 - 14:08 Uhr
Im Berner Weyermannshaus lagern seit einem Reifenbrand 1999 gefährliche PFAS-Chemikalien im Boden. Nun muss der Kanton seine Zeitpläne anpassen, bevor 7000 Studierende einziehen können.
13.10.25 - 13:05 Uhr
Notfalltreffpunkte sind Anlaufstelle für die Bevölkerung im Falle einer Krise, Katastrophe oder Notlage. Dort erhalten Menschen im Ereignisfall Informationen oder können Hilfe anfordern. Anlässlich des heutigen «Internationalen Tages der Katastrophenvorbeugung» wurde auf dem Bahnhofplatz in Bern ein mobiler Notfalltreffpunkt eingerichtet, um den jährlichen Funktionstest durchzuführen. Regierungsrat Philippe Müller und Gemeinderat Alec von Graffenried betonten in diesem Rahmen die Wichtigkeit der Notfalltreffpunkte für die Bevölkerung.

12:00

13.10.25 - 11:53 Uhr
Mit 2,1 Millionen Franken wird eine Professur für «Clinical Cancer Informatics» finanziert. Sie soll helfen, die riesige Menge an Patientendaten besser zu nutzen.
13.10.25 - 06:23 Uhr
Der Schriftzug «General Motors Suisse S.A. Bienne» unter der Motorhaube liess Fritz Grünig glauben, sein alter Opel stamme noch aus hiesiger Montage. Bis er genauer recherchierte.
13.10.25 - 06:23 Uhr
Immer mehr Gemeinden fördern nachbarschaftliche Beziehungen. Denn immer mehr alte Menschen haben keine Familie, die für sie sorgt.

12.10.2025

12.10.25 - 19:38 Uhr
Die Stadt ist in die Falle getappt, die Meinungsfreiheit angeschlagen, die Solidarität für Palästina verpufft. Was hätte Bern anders machen können?
12.10.25 - 18:26 Uhr
Chaoten verwüsteten am Samstag Teile der Berner Innenstadt. Kritiker machen die städtischen Behörden dafür mitverantwortlich und fordern schweizweit Massnahmen.
12.10.25 - 18:26 Uhr
Nur der Wasserwerfer der Polizei verhinderte Schlimmeres: Das Restaurant in der Berner Schauplatzgasse ist ein Holzgebäude. Unter Umständen kann der Betrieb am Montag teilweise öffnen.

Quellenangaben "Bern"
Die angezeigten Nachrichten werden von folgenden RSS-Quellen gespeist:

Der Bund RSS von Der Bund
Journal B Sagt, was Bern bewegt!
Der Hauptstädter Der Hauptstädter
Kanton Bern Medienmitteilungen des Kantons Bern
Stadt Bern Neues aus der Stadt Bern

Axels Nachrichtensammlung abonnieren: RSS Feed - Bern