News aus dem Web - Bern

Regionale Nachrichten aus meiner Wahlheimat Bern

Ansicht:  

Textfilter:

01.07.2025

01.07.25 - 18:41 Uhr
Die Tochter des US-Konzerns Johnson & Johnson prüft die Schliessung des Standorts in Bümpliz. Damit könnte ein Stück Berner Geschichte enden.

18:00

01.07.25 - 17:24 Uhr
Am Dienstagnachmittag lief aus einem Tank von einem Industriegebäude in Gümligen Salzsäure aus. Es besteht jedoch keine Gefahr für Mensch und Umwelt.
01.07.25 - 17:24 Uhr
Ende Juni ist ein 18-Jähriger in Ittigen mit seinem Motorrad mit überhöhter Geschwindigkeit in eine Radarfalle getappt. Er muss sich wegen Rasens vor der Justiz verantworten.
01.07.25 - 16:29 Uhr
Der Gebärsaal soll zwar definitiv verschwinden, doch vor und nach der Geburt sollen die Frauen wie bisher in Langenthal betreut werden – dank der Hebammen.
01.07.25 - 15:51 Uhr
Mitte und FDP haben an drei SVP-Kandidaten für die Wahlen in die Berner Regierung keine Freude. Rot-Grün zeigt sich kämpferisch.
01.07.25 - 15:51 Uhr
Weil die Uni die Bewilligung entzog, fand das Podium zur Situation in Palästina in der Eventfabrik statt. Ein Verein jüdisch-palästinensischer Akademiker warnt derweil vor zunehmender Zensur an Hochschulen.
01.07.25 - 14:40 Uhr
Der Kanton Bern hat Martin Hubacher vom Johanniterkeller in Twann zum Berner Winzer des Jahres 2025 gekürt. Hubacher gewann auch den ersten Preis für den besten Berner Weisswein.
01.07.25 - 12:14 Uhr
Die Burgergemeinde Bern hat ihre Beteiligung an der Sanierung und dem Neubau des Kunstmuseums erhöht. Die Museumsstiftung für Kunst will insgesamt fünf Millionen Franken beisteuern.
01.07.25 - 12:14 Uhr
Ende Juni überfiel ein Mann in Biel einen Tankstellenshop und flüchtete unerkannt mit Bargeld. Die Polizei hat nun eine dreistufige Öffentlichkeitsfahndung angekündigt.

12:00

01.07.25 - 11:13 Uhr
Ab 2026 können alle geeigneten Interessierten an der Berner Fachhochschule (BFH) den Bachelor in Pflege machen – um den Fachkräftemangel zu bekämpfen und die Pflegeinitiative umzusetzen.
01.07.25 - 09:39 Uhr
Die Bürgerlichen streben fünf von sieben Sitzen in der Berner Kantonsregierung an.
01.07.25 - 06:30 Uhr
Die Deponie Teuftal bei Mühleberg BE ist voll mit Abfällen aller Art – auch giftigen. Nun soll die Anlage erweitert werden. Sie würde die Autobahn A1 um 13 Meter überragen. Und die Zeit drängt.
01.07.25 - 06:30 Uhr
In verschiedenen Lokalen und auf öffentlichen Plätzen werden die Partien der Heim-Fussball-Europameisterschaft übertragen. Wir zeigen, wo.

6:00

01.07.25 - 05:56 Uhr
Schluss mit langen Warteschlangen: Seit Anfang Mai können Gäste das Bahnticket zum Oeschinensee im Voraus buchen. Weitere Oberländer Destinationen haben ein ähnliches System.

30.06.2025

30.06.25 - 19:48 Uhr
Francesca Albanese ist am Montagabend an einem Palästina-Podium in Bern aufgetreten. Die Hochschule hatte ihre Zusage kurzfristig zurückgenommen.

18:00

30.06.25 - 17:00 Uhr
Sie spielten in Juniorentrikots und auf Nebenplätzen. Trotzdem sagt die erste Berner Nationalspielerin: «Es war ein guter Zeitpunkt für uns.»
30.06.25 - 16:21 Uhr
Am Montagabend drohen heftige Gewitter in mehreren Regionen im Kanton Bern. Es muss mit Hagel, Starkregen und Überflutungen gerechnet werden.
30.06.25 - 16:21 Uhr
Umgestellt wurde bereits am Freitagabend, die Nagelprobe folgte am Montagmorgen: Der Verkehr mit Ersatzbussen zwischen Bern und Freiburg funktionierte reibungslos – trotz verdoppelter Reisezeit.
30.06.25 - 13:48 Uhr
Mode Bayard zieht Ende Juli 2025 aus dem Berner Vaucher-Haus aus. Auch die Zukunft des seit 2022 stillgelegten historischen Personenlifts im Gebäude ist ungewiss.
30.06.25 - 13:48 Uhr
Am Mittag informierte die Geschäftsleitung die Mitarbeitenden über geplante Veränderungen im Spital. Die Belegschaft kündigt Widerstand an.
30.06.25 - 12:30 Uhr
Mit dem Tram Bern – Ostermundigen (TBO) entsteht beim Bahnhof Ostermundigen ein äusserst attraktiver ÖV-Knoten für Bahn, Tram und Bus. Bis 2040 dürften die Passagierfrequenzen überdurchschnittlich um 56 Prozent wachsen, die Zahl der Umsteigenden um 66 Prozent. Die neue Tramlinie leistet einen entscheidenden Beitrag für einen nachhaltigen Verkehr in Stadt und Agglomeration. Die Stadt Bern nutzt den Tramlinienbau für die Aufwertung des Strassenraums. Für die Entwicklung von Ostermundigen ist das Tram ein Katalysator.

12:00

30.06.25 - 11:05 Uhr
Für die neue Tramlinie erwartet der Kanton die Baubewilligung bis Ende Jahr. Doch gebaut werden dürfte noch länger nicht – wegen Beschwerden.
30.06.25 - 10:47 Uhr
Trotz Reform des Allgemeinbildenden Unterrichts bleibt die schriftliche Schlussprüfung in Bern bestehen. Der Kanton verzichtet auf die vom Bund angebotene Alternative einer kurzen mündlichen Prüfung.
30.06.25 - 10:19 Uhr
An Berner Hitze-Spots kletterte das Thermometer im Juni bis zu 17 Mal über 30 Grad. Der Smart City Verein Bern fordert Massnahmen zum Schutz von Risikogruppen und mehr kühle Orte für die Bevölkerung.
30.06.25 - 09:40 Uhr
Die Host City Bern hat am Montag, 30. Juni 2025, mit der Vorpremiere ihrer immersiven Filmshow «UNSTOPPABLE» im Kubus auf dem Waisenhausplatz das Sommerfussballfestival «Berner Ballzauber» lanciert. Gemeinsam mit Persönlichkeiten aus dem Frauenfussball und der Politik wurde im Rahmen eines Podiums die bewegte Geschichte und mögliche Zukunft des Frauenfussballs thematisiert. Mit der offiziellen Eröffnung der Fan Zone auf dem Bundesplatz starten am Dienstag, 1. Juli 2025, alle Aktivitäten rund um die UEFA Women’s EURO 2025 in Bern.
30.06.25 - 09:40 Uhr
Sparpläne des Bundes drohen den Trockensteinmauer-Boom in der Schweiz abzubremsen. Ein Einsatz als Freiwilliger zeigt, was dabei verloren ginge.
30.06.25 - 09:07 Uhr
Wir befinden uns mitten in einer Hitzewelle. MeteoSchweiz hat am Wochenende eine Hitzewarnung Stufe 3 herausgegeben, die bis kommenden Donnerstag gilt. Um gesundheitliche Folgen wie Hitzestau vorzubeugen, ist es wichtig, einige Verhaltensregeln zu beachten. Neben verschiedenen Empfehlungen im Umgang mit Hitze steht auf der Website der Stadt Bern auch ein digitaler Stadtplan zur Verfügung, der Orte zum Abkühlen in der Stadt aufzeigt.
30.06.25 - 06:44 Uhr
Über drei Jahrzehnte war Margrit Zürcher Gemeindeschreiberin von Landiswil. Einiges hat sich verändert in dieser Zeit. Eines aber ist geblieben: Sie mag die Menschen im Dorf.
30.06.25 - 06:44 Uhr
Er war Extremskifahrer, Stuntman und vieles mehr: Hansruedi Abbühl aus Goldswil hat in seinen 75 Jahren so manches erlebt. Und dabei immer seinem Bauchgefühl vertraut.

29.06.2025

29.06.25 - 19:21 Uhr
Werner Ammeter leitete erstmals den Gottesdienst beim Trucker- und Country-Festival in Interlaken. Begleitet wurde die Feier von einer 80-jährigen Boogie-Ikone.

18:00

29.06.25 - 13:25 Uhr
Dem Familienchat sei Dank: Nik Hartmann wird auch dieses Jahr Röselibilder sehen und Marschmusik hören. Obwohl er zum Burgdorfer Sommerfest nicht in seine alte Heimat reist.

28.06.2025

28.06.25 - 18:39 Uhr
Am Samstagnachmittag war die Aare 22,3 Grad warm – ein neuer Rekord. Nicht alle können das uneingeschränkt geniessen.

18:00

28.06.25 - 13:09 Uhr
Am Samstag haben die Delegierten der SP ihre Kandidierenden für den Regierungsrat nominiert. Evi Allemann war als Bisherige gesetzt.

12:00

28.06.25 - 09:23 Uhr
Am frühen Samstagmorgen ist es in einem Gebäude an der Gutenbergstrasse zu einer Schussabgabe gekommen. In diesem Zusammenhang hielt die Polizei eine Person an. Es wurde niemand verletzt.
28.06.25 - 07:05 Uhr
Das Leitungsteam der Dampfzentrale hat harsch auf die Neu­ausschreibung ihres Leistungs­vertrags reagiert. Derweil diskutiert die Berner Kulturszene, wie es weitergehen soll.
28.06.25 - 07:05 Uhr
Der Vorstand der SVP Kanton Bern wird wohl drei statt zwei Regierungsratskandidaten zur Nomination empfehlen. Das dürfte Rot-Grün mobilisieren – Erinnerungen an 2006 werden wach.

27.06.2025

27.06.25 - 20:18 Uhr
Trotz Steuernachteilen und einer hohen Scheidungsrate entscheiden sich viele junge Menschen für eine Heirat. Ein Blick in den Berner Hochzeitszirkus.
27.06.25 - 19:48 Uhr
Eigentlich möchten sich die Fische in den Flüssen frei bewegen, doch die Kraftwerke stehen ihnen im Weg. Die Branche sucht nach Lösungen – bislang mit mässigem Erfolg.
27.06.25 - 19:18 Uhr
Die BLS hat in einem Testzug die Abfallbehälter abmontiert. Es ist ein Versuch, die Züge sauberer zu halten.
27.06.25 - 18:46 Uhr
Die Universität Bern hat einem Anlass mit der Uno-Sonderberichterstatterin Francesca Albanese die Räume verweigert. Als Grund nennt die Hochschule mangelnde Ausgewogenheit der Veranstaltung.

18:00

27.06.25 - 14:51 Uhr
Brände können unter den aktuellen Bedingungen rasch entstehen. Die Behörden stufen die Gefahr auf Stufe drei von fünf ein.
27.06.25 - 12:04 Uhr
Im August entscheiden die Grünen definitiv, wen sie für die Berner Regierungsratswahlen nominieren. Ihr Vorstand hat eine Vorauswahl getroffen.

12:00

27.06.25 - 10:01 Uhr
Im Jahr 2024 hat der Gemeinderat eine Zwischenbilanz gezogen und die Wohnstrategie aktualisiert. Als zentraler Akteur der städtischen Wohnbaupolitik nimmt der Fonds für Boden- und Wohnbaupolitik (Fonds) eine wichtige Rolle bei der Umsetzung der Massnahmen aus der Wohnstrategie ein. Der vorliegende Geschäftsbericht 2024 des Fonds gibt dazu einen Überblick.
27.06.25 - 08:10 Uhr
Bis in vier Jahren soll in Biel kein Bus mehr mit Verbrennermotor fahren. Das Verkehrsunternehmen beförderte 2024 mehr Passagiere als im Vorjahr.
27.06.25 - 06:08 Uhr
Solafrica bildet in Afrika junge Solarfachleute aus. Warum dies keineswegs einfach ist – und wie das kleine Hilfswerk in Bern dazulernt.

6:00

27.06.25 - 05:22 Uhr
Entgegen einem Auftrag des Parlaments sind Umpolungs­versuche von Lesben und Schwulen in Bern noch immer legal, der Regierungsrat zögert. Andere Kantone machen hingegen vorwärts.

26.06.2025

26.06.25 - 23:21 Uhr
Mit 49 zu 2 Stimmen fordert das Parlament mehr proaktive Massnahmen gegen Antisemitismus. Anlass waren unter anderem Hasskommentare eines Mitglieds der städtischen Kulturkommission.

Quellenangaben "Bern"
Die angezeigten Nachrichten werden von folgenden RSS-Quellen gespeist:

Der Bund RSS von Der Bund
Journal B Sagt, was Bern bewegt!
Der Hauptstädter Der Hauptstädter
Kanton Bern Medienmitteilungen des Kantons Bern
Stadt Bern Neues aus der Stadt Bern

Axels Nachrichtensammlung abonnieren: RSS Feed - Bern