News aus dem Web - Bern

Regionale Nachrichten aus meiner Wahlheimat Bern

Ansicht:  

Textfilter:

31.05.2023

31.05.23 - 21:49 Uhr
In Rüegsau geht gar nichts mehr: Die Münsinger IT-Dienstleisterin Unico Data ist seit einem Angriff offline. Betroffen sind rund 100 Kundinnen und Kunden.
31.05.23 - 21:06 Uhr
Am 18. Juni stimmt der Kanton Bern über eine Elternzeit von 24 Wochen ab. Brauchen Familien so viel zusätzliche Zeit? Drei Paare erzählen.
31.05.23 - 20:39 Uhr
Seit Jahren möchte eine Familie in Belp aussiedeln und einen neuen Betrieb samt Wohnhaus bauen. Doch auch im zweiten Anlauf klappt es nicht. 
31.05.23 - 19:48 Uhr
Am Mittwoch hat sich über dem Thunersee ein kleiner Tornado gebildet. Bereits nach wenigen Minuten war er wieder verschwunden.
31.05.23 - 19:11 Uhr
Die Berner Spitex und Domicil werden künftig unter dem Dach einer neuen Holding näher zusammenarbeiten.
31.05.23 - 18:32 Uhr
Nirgendwo agieren die Berner Sicherheitsbehörden so repressiv wie im Botschaftsviertel. Diese Praxis hängt auch mit einem Vorfall vor 30 Jahren zusammen.

18:00

31.05.23 - 17:11 Uhr
Immer häufiger werden Kinder Opfer von Mobbing. In Herzogenbuchsee sollen sie nun lernen, sich zu behaupten.
31.05.23 - 13:41 Uhr
Vor der Abstimmung vom 18. Juni sieht sich die  Stadtregierung  gezwungen, «falsche Aussagen» der  Gegner des neuen Reklamereglements  richtigzustellen.
31.05.23 - 13:41 Uhr
Kuriose Abstimmung: Soll ein Bühnen-Bern-Fan Ja stimmen zum neuen Subventionsvertrag – obwohl das Haus dann weniger Geld bekommt? Die Antwort ist gar nicht mal so eindeutig.

12:00

31.05.23 - 11:36 Uhr
Die Stadt Bern büsste einen Mann, weil er mit einem Pappschild vor der britischen Botschaft stand. Nun sprach das Regionalgericht ihn frei.
31.05.23 - 11:06 Uhr
Auf dem Landwirtschaftsbetrieb Elfenau kommt es aus Altersgründen zum Pächterwechsel. Die neuen Betreiber sollen das Gut mit einem «innovativem Konzept» weiterführen.
31.05.23 - 10:45 Uhr
Die Stadt Bern lädt am Mittwoch, 7. Juni 2023 alle 18-jährigen Jugendlichen zu einer Feier in die grosse Orangerie Elfenau ein. Der Gemeinderat gratuliert damit allen jungen Erwachsenen, welche in diesem Jahr 18 Jahre alt werden, zur Volljährigkeit und tauscht sich mit ihnen über aktuelle Themen aus.
31.05.23 - 10:08 Uhr
Für den Landwirtschaftsbetrieb Elfenau im Portfolio des Fonds für Boden- und Wohnbaupolitik wird eine neue Pächterschaft gesucht. Der Betrieb mit über 24 Hektaren landwirtschaftlicher Nutzfläche in der Parkanlage Elfenau wird öffentlich ausgeschrieben. Gesucht wird eine Pächterschaft mit innovativem Konzept, die den Betrieb ökologisch und unter Berücksichtigung der Interessen der Stadt und des Quartiers führt.
31.05.23 - 10:08 Uhr
Spannende Debatten stehen ab Montag im Berner Rathaus an: Der Grosse Rat stellt in seiner Sommersession die Weichen für Millionen-Bauprojekte im Berner Jura und im Seeland.
31.05.23 - 10:08 Uhr
In Bargen sind am Dienstag zwei Autos kollidiert. Dabei fing ein Auto Feuer. Zwei Personen mussten leicht verletzt ins Spital gefahren werden.
31.05.23 - 09:49 Uhr
Mit dem Start des neuen Schuljahres nach den Sommerferien beginnt die schweizweite Aktion Bike2school: Schülerinnen und Schüler fahren mit dem Velo zur Schule und sammeln Punkte und Kilometer. Auch die Stadt Bern macht mit und hat einen eigenen Wettbewerb – die Bern Challenge – lanciert.
31.05.23 - 06:17 Uhr
Befürworter und Gegnerschaft des neuen Personalreglements werfen sich vor, Unwahrheiten zu verbreiten. Wir überprüfen die kontroversesten Behauptungen.
31.05.23 - 06:17 Uhr
Immer mehr Menschen finden Gefallen daran, anderswo als auf einem Friedhof bestattet zu werden. In Langenthal gibt es seit 20 Jahren eine Alternative.

30.05.2023

30.05.23 - 22:39 Uhr
Sobald man versteht, wie schwer Luft eigentlich ist, wird plötzlich klar: Wind ist eine unsichtbare Superkraft. 
30.05.23 - 18:21 Uhr
Die beiden Werkzeugmaschinenhersteller des Unternehmers Walter Fust – Tornos und Starrag – prüfen einen Zusammenschluss.

18:00

30.05.23 - 17:48 Uhr
Nach einem Gespräch mit der Hauseigentümerin hält Gemeinderat Thomas Brönnimann am bisherigen Kurs fest: Derzeit ist keine Räumung geplant.
30.05.23 - 16:53 Uhr
Obwohl Karl Boss es bis zum letzten Moment versuchte, ist er nicht darum herumgekommen: Er musste die Schlaffässer im Ottenleuebad wegräumen.
30.05.23 - 13:16 Uhr
Das Staatssekretariat für Migration hat vier geeignete Standorte für temporäre Unterkünfte gefunden: Bière, Bure, Thun und Turtmann. 
30.05.23 - 12:05 Uhr
Die Expertin Julia Sulzmann beobachtet, wie sich ehemalige Massnahmengegner radikalisieren. Vor allem bei alternativen Schulen müssten die Behörden genauer hinschauen. 

12:00

30.05.23 - 11:07 Uhr
Im Raum Wankdorf plant die Stadt Bern eine neue Einstellhalle. Nun wird ein Ort dafür gesucht.
30.05.23 - 09:12 Uhr
Die Stadt Bern und die Investorin des Wankdorf Center Bern haben eine Planungsvereinbarung unterzeichnet, um gemeinsam eine Standortevaluation und Machbarkeitsstudie für eine Einstellhalle in der Nähe des Centers durchzuführen. Damit eröffnet sich eine Perspektive, um ein langjähriges Anliegen von Bevölkerung und Politik – die Aufhebung der oberirdischen Parkierung auf den Allmenden – umsetzen zu können. Neben ökologischen Mehrwerten, einer guten Aufenthaltsqualität für die Bevölkerung und Raum für den Breitensport strebt der Gemeinderat auch an, die Möglichkeit für Trainingsfelder auf der Grossen Allmend für den BSC Young Boys zu schaffen.
30.05.23 - 07:48 Uhr
Am 18. Juni stimmen wir über die Aufweichung der kantonalen Schuldenbremse ab. Worum geht es, und wie notwendig ist die Anpassung überhaupt?

29.05.2023

29.05.23 - 20:29 Uhr
Während der Pandemie haben sich massnahmenkritische Eltern von der Volksschule abgewandt. Die liberalen Regeln im Kanton Bern kommen ihnen dabei entgegen.

18:00

29.05.23 - 12:51 Uhr
In der EU kann alles als Emmentaler bezeichnet werden, was nach grosslöchrigem Käse aussieht. Die Produzenten des Originals sind mit ihrer Klage abgeblitzt.

12:00

29.05.23 - 08:41 Uhr
Teilzeitarbeit, Kitafinanzierung, Elternzeit: In der Politik wird über verschiedene Familienthemen gestritten. Was brauchen die Eltern?

28.05.2023

28.05.23 - 20:26 Uhr
Romantisiert das Wandbild vor dem Eingang des Schulhauses Steckgut den Völkermord an der nordamerikanischen indigenen Bevölkerung? Und – falls ja – gehört auch dieses Bild weg?

18:00

28.05.23 - 13:48 Uhr
Weder die Polizei noch die Könizer Gemeindebehörden sehen einen unmittelbaren Handelsbedarf, solange kein Räumungsantrag vorliegt. 

27.05.2023

27.05.23 - 16:33 Uhr
In Bern findet derzeit eine Kundgebung für die Annahme des Klimaschutzgesetzes am 18. Juni statt. Rund 500 Personen ziehen von der Schützenmatte zum Bundesplatz. 

12:00

27.05.23 - 11:01 Uhr
Am Freitagmorgen ist in Bern ein Mann leblos aufgefunden worden. Erste Erkenntnisse deuten auf ein Unfallgeschehen hin.

26.05.2023

26.05.23 - 20:38 Uhr
«Immense» Kosten und zu geringer Nutzen – die Kantonsbehörden und der Bund lehnen eine dritte Juragewässerkorrektion ab.
26.05.23 - 18:41 Uhr
Das Wort «fremd» schaffe einen «unnötigen Graben» in der Bevölkerung, meint eine Mehrheit des Berner Stadtrats.

18:00

26.05.23 - 14:16 Uhr
Die Stadt Bern hat die Besondere Volksschule Bern-Bümpliz eröffnet. In zwölf Klassen unterrichten Heilpädagogen die Kinder. 

12:00

26.05.23 - 11:48 Uhr
Ein neues Reglement verlangt, dass Werbung in Biel zweisprachig erfolgt. Nun formiert sich Opposition dagegen. 
26.05.23 - 10:07 Uhr
Das neue Schulgebäude der Besonderen Volksschule Bern (ehemals Heilpädagogische Schule) in Bümpliz ist offiziell eröffnet worden. Der Neubau bietet optimale Voraussetzungen für den Unterricht der Kinder und Jugendlichen, die hier zur Schule gehen.
26.05.23 - 06:36 Uhr
Zwischen Vision und Realpolitik: SP-Regierungsrätin Evi Allemann hat eine schwierige Aufgabe. Sie versucht, den Gemeinden die Fusionsangst zu nehmen. 
26.05.23 - 06:36 Uhr
Kinder sind verunsichert, die Eltern verärgert. Dass das Wiedlisbacher Schulhaus ausfalle, sei eine veritable Krise, so die Behörden. Und eine Chance.

25.05.2023

25.05.23 - 21:09 Uhr
Die Innensanierung des Primarschulhauses war in Wiedlisbach schon vor zehn Jahren Thema – und kam doch erst vor kurzem wieder aufs Tapet.
25.05.23 - 21:09 Uhr
In einem neuen Buch porträtiert Klaus Petrus fünfzehn Menschen, die am Rand der Gesellschaft leben. Trinker, Freier, Bettlerinnen. Ein Gespräch über Voyeurismus und Feindbilder. 
25.05.23 - 20:27 Uhr
Die Kampagne des HEV gegen das Klimagesetz stösst bei einigen Hauseigentümern auf Unverständnis. Nun distanziert sich eine Sektion vom Dachverband.
25.05.23 - 18:20 Uhr
Sechs Jahre lang war der Schweizer Wissenschaftsdirektor der Nasa, wo er auch am James-Webb-Weltraumteleskop mitarbeitete. Nun kehrt er in die Schweiz zurück.
25.05.23 - 18:04 Uhr
«Zeichen der Erinnerung» soll das Schicksal von Opfern von Zwangsmassnahmen sichtbar machen. Eröffnung der Ausstellung war am Donnerstag im Schloss Köniz.

18:00

25.05.23 - 15:13 Uhr
Die Stadt Bern beteiligt sich am Projekt «ZEDER – Zeichen der Erinnerung», mit dem der Kanton Bern an die Zeit von fürsorgerischen Zwangsmassnahmen und Fremdplatzierungen erinnert. Eine Plakatausstellung auf dem Bahnhofplatz und beim Kornhaus soll zum Nachdenken anregen und ein Zeichen gegen das Vergessen setzen.
25.05.23 - 14:23 Uhr
Der Kanton Bern geht bei den alpinen Solaranlagen behutsamer vor als das Wallis: Er will in einer Serie von runden Tischen einen Konsens erreichen.

12:00

25.05.23 - 07:21 Uhr
Die Berner Seeland-Gemeinde ist bei Leuten, die aus Zürich abwandern, besonders attraktiv. Aber warum? Zu Besuch bei drei Personen, die kürzlich umgezogen sind.

Quellenangaben "Bern"
Die angezeigten Nachrichten werden von folgenden RSS-Quellen gespeist:

Der Bund RSS von Der Bund
Journal B Sagt, was Bern bewegt!
Der Hauptstädter Der Hauptstädter
Kanton Bern Medienmitteilungen des Kantons Bern
Stadt Bern Neues aus der Stadt Bern
Berner Zeitung Region RSS Berner Zeitung

Axels Nachrichtensammlung abonnieren: RSS Feed - Bern