News aus dem Web - Bern

Regionale Nachrichten aus meiner Wahlheimat Bern

Ansicht:  

Textfilter:

16.08.2025

16.08.25 - 14:23 Uhr
Sie fordern höhere Tarife und bessere Arbeitsbedingungen: Psychologinnen und Psychologen gehen auf die Strasse und machen kurz vor einer Lösung ihrer Verbände Druck.

12:00

16.08.25 - 07:16 Uhr
Jürg Nobs versucht Leute zu finden, die geerbt haben, aber davon nichts wissen. Dafür braucht er einen guten Riecher und viel Fingerspitzen­gefühl.
16.08.25 - 07:16 Uhr
Der Mergelbelag beim Marzili ist nichts für empfindliche Füsse, wie ein Testlauf zeigt. Doch er hat leider auch einen unumstösslichen Vorteil.

15.08.2025

15.08.25 - 16:36 Uhr
Ein Schoggi­fabrikant fordert Subventionen, ein Luxus-Uhrenhersteller gründet eine Tochterfirma – und der Wirtschaftsverband bringt Ordnung ins Chaos.
15.08.25 - 15:36 Uhr
Die Erweiterung der Schulanlage Morillon in Wabern verzögert sich wegen Beschwerden um Jahre. Als Zwischenlösung verlegt die Gemeinde Köniz die Bibliothek.
15.08.25 - 15:19 Uhr
Der Regierungsrat weist die Petitionen gegen die Reorganisationen an den Spitälern Zweisimmen und Langenthal zurück. Die Entscheide seien wegen tiefer Fallzahlen und Fachkräftemangels folgerichtig und nachvollziehbar.
15.08.25 - 15:19 Uhr
Ein Schimmelpilz sorgt für schwarze Flecken auf Karotten. Forschende aus Bern und Freiburg haben eine vielversprechende Methode gegen den Pilz entwickelt.
15.08.25 - 14:12 Uhr
In der Region Gältetrittli verunfallte eine Wanderin aus dem Kanton Aargau tödlich. Die Einsatzkräfte konnten die Frau nur noch tot bergen.
15.08.25 - 12:34 Uhr
In den Klassenzimmern steigen die Temperaturen nachmittags teilweise bis auf 36 Grad Celsius. Wie kann der Unterricht da noch funktionieren?
15.08.25 - 12:02 Uhr
Der Kanton Bern hat einen Ersatz für das umstrittene unterirdische Rückkehrzentrum in Bern-Brünnen gefunden. Ab Herbst kommen bis zu 70 Personen in Büren an der Aare unter.

12:00

15.08.25 - 11:20 Uhr
Laut CNN schwimmen einige Schweizerinnen und Schweizer im Sommer regelmässig ins Büro. Unsere Autorin hat es ausprobiert – und war frühmorgens weit und breit die Einzige.
15.08.25 - 10:54 Uhr
Die grossrätliche Geschäftsprüfungskommission hat Empfehlungen zum Umgang mit potenziellen Interessenskonflikte bei leitenden Angestellten ausgearbeitet. Der Regierungsrat will die Anliegen aufnehmen.
15.08.25 - 06:44 Uhr
Nicoletta della Valle war die höchste Polizistin der Schweiz. Von «abruptem Chillen» will sie nichts wissen: Sie eröffnet ein Café in Bern, das auch kostenlose Beratungen anbietet.

14.08.2025

14.08.25 - 19:33 Uhr
Mit zwölf mobilen Rollrasen will der Kanton dem Fussball-Boom bei den Mädchen gerecht werden. Seit der EM werden einige Berner Vereine überrannt.
14.08.25 - 19:02 Uhr
Der Arzt und Bodybuilder «Dr. Pump» bestreitet vor Gericht, Kraftsportlern Mittel zu Dopingzwecken verschrieben zu haben. Das Verfahren kostete ihn den Job als Solothurner Kantonsarzt.

18:00

14.08.25 - 17:08 Uhr
Die Stadt Biel will Kinder in schwierigen Situationen besser unterstützen und erweitert deshalb das Angebot der Schulsozialarbeit.
14.08.25 - 17:08 Uhr
Am Mittwochabend brannte in einer Werkstatt eines Autohändlers an der Stauffacherstrasse ein Auto. Es entstand erheblicher Sachschaden.
14.08.25 - 14:19 Uhr
Beim Abstieg vom Suggiture stürzte die Wanderin über eine Felswand in die Tiefe. Nach vier Tagen im Spital erlag sie ihren Verletzungen.
14.08.25 - 12:46 Uhr
Das Schulhaus Breitfeld soll aufgrund erwarteter steigender Schüler*innenzahlen um einen Erweiterungsbau auf den angrenzenden Grundstücken ergänzt werden.

12:00

14.08.25 - 10:32 Uhr
In die Umgestaltung des Gebiets unter dem Autobahnviadukt werden 40 Millionen Franken investiert. Statt Parkplätzen sollen dort Fuss- und Velowege, Aufenthaltsbereiche sowie Raum für Kleingewerbe und Kultur entstehen.
14.08.25 - 10:32 Uhr
Tobias Vögeli will in die Kantonsregierung. Dort brauche es frischen Wind, sagt er und erklärt, warum er die «einzige Alternative» zu Linken und Bürgerlichen ist.
14.08.25 - 09:48 Uhr
14.08.25 - 06:31 Uhr
Am Psychiatriezentrum Münsingen beriet Arzt Samuel I. Kraftsportler. Nun läuft gegen ihn der Prozess. Er soll Dopingmittel verschrieben haben.
14.08.25 - 06:31 Uhr
Zwei Füchse haben sich in der Berner Vorortsgemeinde eingenistet – bis die Behörden durchgriffen. Haben die Städte ein Problem mit Wildtieren?

6:00

14.08.25 - 05:10 Uhr
Wo heute Autos parkieren und Material gelagert wird, soll ein belebter öffentlicher Raum entstehen: Der Gemeinderat hat für die Gestaltung des Raums unter dem Autobahnviadukt in Ausserholligen sowie für den Bau einer Fuss- und Veloverbindung zum Gelände des Campus BFH zwei Kredite über insgesamt 40,31 Millionen Franken freigegeben. Die beiden Projekte sind Teil der Infrastrukturvorhaben im Entwicklungsschwerpunkt (ESP) Ausserholligen, welche die Stadtberner Stimmberechtigten im Juni 2024 genehmigt haben.
14.08.25 - 05:10 Uhr
Der Seftausteg in der Felsenau befindet sich in einem schadhaften Zustand und muss saniert werden. Im April 2024 genehmigte der Stadtrat für den städtischen Anteil an den Kosten einen Kredit von 1,005 Millionen Franken. Während der vertieften Projektierung zeigte sich, dass dieser Betrag nicht ausreicht. Der Gemeinderat beantragt dem Stadtrat deshalb einen Nachkredit von 875'000 Franken.

13.08.2025

13.08.25 - 15:48 Uhr
13.08.25 - 12:48 Uhr
Die Bank zeigt sich zufrieden mit dem Ergebnis des ersten Semesters.

12:00

13.08.25 - 08:28 Uhr
Der Kadermann soll mittels erfundener Rechnungen Gelder veruntreut haben. Nun geht die Polizei den anonymen Hinweisen nach.
13.08.25 - 06:09 Uhr
Verurteilte Kleinkriminelle können ihre Strafe durch gemeinnützige Arbeit verbüssen. Darum müssen sie sich aber aktiv bemühen – nicht alle schaffen das.
13.08.25 - 06:09 Uhr
Fliegende Händler touren durch die Schweiz und werben mit sehr hohen Goldpreisen, die nicht der Realität entsprechen. Woran man unseriöse Anbieter erkennen kann.

12.08.2025

12.08.25 - 17:31 Uhr
Am Dienstag um 16.30 Uhr war die Aare beim Marzili 22,91 Grad warm – so warm wie noch nie 2025. Bereits im Juni gab es einen Wärmerekord – folgt mit der anhaltenden Hitze ein neuer Allzeitrekord?
12.08.25 - 15:48 Uhr
Schlägt der Zollhammer der USA voll auf den Berner Arbeitsmarkt durch? Zumindest nicht sofort, zeigen die Kurzarbeitsanträge.

12:00

12.08.25 - 11:44 Uhr
Im Kanton Bern sorgt die Mietzinsinitiative für hitzige Debatten. Während Befürworter mehr Transparenz bei Mietpreisen fordern, warnt ein bürgerliches Komitee vor zusätzlicher Bürokratie statt.
12.08.25 - 10:36 Uhr
In der Gemeinde Zollikofen sollen Steuerzahlende nicht an den effektiven Überschüssen im allgemeinen Haushalt beteiligt werden. Der Verwaltungsaufwand wäre zu gross.
12.08.25 - 10:21 Uhr
Eine Luzerner Werft baut für den Thunersee ein neues Passagierschiff mit weniger Tiefgang für die Winterschifffahrt. Laut der BLS besteht eine ganzjährliche Nachfrage.
12.08.25 - 06:41 Uhr
Die ARA Bern investiert fünf Millionen Franken, um Lachgas zu entfernen. Die Anlage spart jährlich den Gegenwert von 10’000 Tonnen CO2 ein.
12.08.25 - 06:41 Uhr
Während die Familie Brunner in ihrer temporären Bleibe eine gewisse Normalität findet, arbeiten Experten an der Neugestaltung des Brienzer Dorfbachs. Wie weit sind sie ein Jahr nach dem Unwetter?

11.08.2025

11.08.25 - 18:49 Uhr
2022 wurde Hervé Gullotti ausgebremst, jetzt kandidiert er für Rot-Grün für den Jura-Sitz im Berner Regierungsrat. Im Interview kritisiert er die bürgerliche Sparpolitik und sagt, was eine linke Mehrheit bringen würde.

18:00

11.08.25 - 17:16 Uhr
Bei der Heiliggeistkirche in Bern ist am Samstagmorgen ein Streit eskaliert. Die Polizei hielt zwei Männer an, die Messer auf sich trugen.
11.08.25 - 16:23 Uhr
Nach einer Messerattacke im Asylzentrum lässt sein Arbeitgeber ihn fallen. Wie in der Abgeschiedenheit der Berner Voralpen ein Mensch, der helfen wollte, zum Sündenbock wurde.
11.08.25 - 15:04 Uhr
Heute beginnt in der Stadt Bern das neue Schuljahr für insgesamt 12’080 Schüler*innen. Pünktlich auf den Beginn des neuen Schuljahres stehen beim Schulhaus Manuel und auf dem Gaswerkareal neue Schulprovisorien zur Verfügung.
11.08.25 - 13:48 Uhr
Die Stadt Bern hat am Montag zwei temporäre Schulstandorte eröffnet. Beim Schulhaus Manuel sind zwei Klassen untergebracht, auf dem Gaswerkareal zwölf Klassen und eine Tagesbetreuung.

12:00

11.08.25 - 10:31 Uhr
Heute beginnt in der Stadt Bern das neue Schuljahr für insgesamt 12’080 Schüler*innen. Pünktlich auf den Beginn des neuen Schuljahres stehen beim Schulhaus Manuel und auf dem Gaswerkareal neue Schulprovisorien zur Verfügung.
11.08.25 - 10:03 Uhr
Hervé Gullotti soll für die Linken den Jurasitz im Berner Regierungsrat zurückerobern. Es wird keine einfache Aufgabe.
11.08.25 - 09:04 Uhr
Der Verein Volksschule ohne Selektion konnte nicht genügend Unterschriften für seine Initiative sammeln. Dem kleinen Verein fehlten die aktiven Mitglieder für die aufwändige Kampagne.
11.08.25 - 06:12 Uhr
Jugendliche bringen aus der Schule nicht nur Hausaufgaben sowie Freundinnen und Freunde mit, sondern auch seltsame Wörter. Wir erklären einige der geläufigsten.
11.08.25 - 06:12 Uhr
Noa Schärz’ Karriere führte bis ins Nationalteam. Verlockende Parallelwelt, Verletzungen, ein Todesfall: Kurz vor der neuen Saison überwogen für sie die Gründe, mit dem Fussball aufzuhören.

Quellenangaben "Bern"
Die angezeigten Nachrichten werden von folgenden RSS-Quellen gespeist:

Der Bund RSS von Der Bund
Journal B Sagt, was Bern bewegt!
Der Hauptstädter Der Hauptstädter
Kanton Bern Medienmitteilungen des Kantons Bern
Stadt Bern Neues aus der Stadt Bern

Axels Nachrichtensammlung abonnieren: RSS Feed - Bern