News aus dem Web - Bern

Regionale Nachrichten aus meiner Wahlheimat Bern

Ansicht:  

Textfilter:

18.11.2025

18.11.25 - 14:27 Uhr
Im Könizer Gemeinderat kommt es zu einem Wechsel bei den Direktionen. Damit soll verhindert werden, dass sich Krisen aus der Vergangenheit wiederholen.

12:00

18.11.25 - 10:42 Uhr
Im Kanton Bern werden neu KMUs bei der Prävention von sexueller Belästigung am Arbeitsplatz unterstützt. Das Angebot besteht aus Schulungen und durch Support von juristischen Fachpersonen.
18.11.25 - 09:40 Uhr
Ein chinesischer Staatsbürger soll Landsfrauen in Airbnb-Wohnungen in der Schweiz jahrelang zur Prostitution gezwungen haben. Nun steht er vor Gericht.
18.11.25 - 08:23 Uhr
Am Freitag, 28. November 2025 schliessen wir unsere beiden Entsorgungshöfe Schermen und Fellerstrasse ausnahmsweise bereits um 15 Uhr.
18.11.25 - 06:18 Uhr
Um die grössten Wasserkraftwerke im Kanton ist ein harter Verteilkampf entbrannt. Die Energiekommission des Grossen Rats unterläuft die Berner Interessen.
18.11.25 - 06:18 Uhr
Günstige Prämien locken Versicherte in alternative Modelle wie das Hausarztmodell. Doch dabei lauern strenge Regeln, deren Missachtung teuer werden kann.

17.11.2025

17.11.25 - 23:48 Uhr
Der Kanton Bern erfasst bereits zahlreiche Angaben zu Hundebissen. Eine systematischere Erfassung wäre laut der Regierung zu aufwändig.
17.11.25 - 19:48 Uhr
Nach dem Grossbrand vom Sonntagabend ermittelt die Polizei zur Brandursache. Für alle Anwohnenden konnte zwischenzeitlich eine Unterkunft organisiert werden.

18:00

17.11.25 - 17:53 Uhr
Das Melior-Silo auf der grossen Industriebrache prägt das Dorfbild wie die Kirche und die Schule. Nun wird darüber abgestimmt, ob hier eine Wohnüberbauung möglich wird.
17.11.25 - 17:10 Uhr
Bundesplatz, Bärenplatz, Marktgasse – ein Grossteil der Innenstadt bleibt gesperrt. Es wird empfohlen, mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen.
17.11.25 - 16:16 Uhr
Ein Kuhzuchtverein behandelte Kuheuter vor Viehschauen mit unzulässigen Ölen. Das Verwaltungsgericht bestätigt: Diese Milch darf nicht verkauft werden.
17.11.25 - 15:32 Uhr
Dieser Tage erscheint ein neues Buch über die Gemeinde Lyss. Darin erzählen 14 Personen von ihrem Alltag und ihrem Bezug zum Dorf, das langsam zur Stadt wird.
17.11.25 - 14:43 Uhr
Komplexe Anliegen beantwortet das Amt für Sozialversicherungen weiter auch telefonisch. Alles andere soll nun digital möglich sein.
17.11.25 - 12:43 Uhr
Das Stadtberner Lokal der Ex-Fedpol-Chefin ist am Wochenende demoliert worden. Das dürfte einen politischen Hintergrund haben.
17.11.25 - 12:43 Uhr
Die Welt wird digitaler, die Mobilfunkindustrie rüstet auf. Nicht allen Menschen ist wohl dabei. Was weiss man über die vorhandene Strahlung und deren Risiken?

12:00

17.11.25 - 09:58 Uhr
Nach einer neunmonatigen Sanierung ist die Kornhausbrücke wieder offen. Ein Blick zurück auf den schwierigen Weg zum Bau vor 130 Jahren.
17.11.25 - 07:32 Uhr
Grund ist eine Fahrleitungsstörung, wie die SBB am Montagmorgen mitteilt. Betroffen sind die Linie IC und IR35.
17.11.25 - 07:14 Uhr
Zahlreiche Tempo-30-Vorhaben in Stadt und Kanton Bern waren wegen eines Aufschubs blockiert. Nun wurde der Kanton zurückgepfiffen und erteilt wieder Genehmigungen.
17.11.25 - 07:14 Uhr
Um renitente Fahrgäste abzuschrecken, überlegt sich die BLS, ihren Sicherheitsdienst mit Kameras auszustatten. Bei den SBB zeigte diese Massnahme Wirkung.

16.11.2025

16.11.25 - 22:38 Uhr
Mehrere Feuerwehren versuchen, zu verhindern, dass die Flammen auf angrenzende Gebäude übergreifen. Ein Rettungshelikopter ist vor Ort gelandet.
16.11.25 - 21:26 Uhr
Über vierzig Männer sollen von einem Slowaken sexuell ausgebeutet worden sein. Zwangsprostitution bei Männern bleibt oft unentdeckt, denn sie schämen sich zu sehr, um Hilfe zu holen.
16.11.25 - 20:06 Uhr
Die Punkrock-Band kommt am 19. Juni 2027 ins Stadion Wankdorf. Der Tourname «Trink Aus! Wir Müssen Gehen» nährt Spekulationen um das Ende der Band.

18:00

16.11.25 - 16:09 Uhr
In einem Schreibkurs arbeitet der Schriftsteller Usama Al Shahmani mit Menschen aus unterschiedlichen Kulturen und Sprachräumen.

12:00

16.11.25 - 11:49 Uhr
Die Psychiatrien Bern und Münsingen suchen nach einem gemeinsamen Standort. Eine Möglichkeit fällt nun vorzeitig aus dem Rennen.
16.11.25 - 10:19 Uhr
Eine Bernerin bezog jahrelang Direktzahlungen für einen Bauernhof, den ihr Vater führte. Nun muss sie 1800 Franken Busse zahlen.

15.11.2025

15.11.25 - 18:28 Uhr
Um bei seinen Fahrten möglichst viel Lärm zu erzeugen, entfernte ein Mann Katalysatoren aus dem Auspuff seines Wagens. Doch dann wurde er von der Polizei in Worblaufen erwischt.

18:00

15.11.25 - 15:49 Uhr
Bei den World Cheese Awards wurde 5000 Käse aus der ganzen Welt degustiert. Die Organisatoren durften ihn danach nicht weiterverwenden.
15.11.25 - 15:23 Uhr
Viele selbst ernannte aufrechte Schweizer knicken bei allen möglichen Gelegenheiten ein. Wir beleuchten Hintergründe und Folgen.
15.11.25 - 15:23 Uhr
Frauen als Priesterinnen, Geschiedene, die heiraten und gleichgeschlechtliche Partnerschaften: Was in Rom Tabu ist, wird von der christkatholischen Kirche gelebt. Auch von Oberhaupt Frank Bangerter.

12:00

15.11.25 - 07:28 Uhr
Im Mittelland gelten in Ufernähe strenge Massnahmen für Geflügelhaltungen. Reichen sie, um eine Situation wie in Deutschland zu verhindern?
15.11.25 - 07:28 Uhr
Der Berner Markt für Kinder­betreuung funktioniert. Die geplante Verstaatlichung der städtischen Kinder­tages­stätten ist gesellschafts­politisch unnötig und demokratie­politisch unschön.

14.11.2025

14.11.25 - 20:12 Uhr
Die Krankheit IHN wurde wohl in die Fischzucht Blausee eingeschleppt. Solche Seuchenfälle seien relativ selten und punktuell, sagt Kantonstierarzt Reto Wyss.
14.11.25 - 19:46 Uhr
Im ehemaligen Gebäude der Credit Suisse soll ein neues Besuchs- und Informationszentrum des eidgenössischen Parlaments entstehen. Die Eröffnung ist für 2029 geplant.
14.11.25 - 19:01 Uhr
Christoph Ammann zeigt sich erleichtert. «Die 15 Prozent sind eine starke Entlastung für die Berner Wirtschaft.»

18:00

14.11.25 - 13:19 Uhr
Amnesty International plante eine friedliche Gaza-Grossdemo in Bern. Daraus wird nichts. Seit den Krawallen vom 11. Oktober sei eine inhaltliche Auseinandersetzung schwierig geworden.
14.11.25 - 12:07 Uhr
Einst füllte er Clubs, dann geriet er wiederholt mit dem Gesetz in Konflikt. Nun hat das Berner Obergericht Christopher S. wegen dubioser Autodeals zu einer bedingten Freiheitsstrafe verurteilt.

12:00

14.11.25 - 10:10 Uhr
Die Vereine auawirleben, Dampfzentrale und Hannah Dampf erreichen die zweite Runde der Ausschreibung für die Neuvergabe des Leistungsvertrags des Kulturorts Dampfzentrale. Sie werden eingeladen, ihre Ideen für die kulturelle Nutzung der Dampfzentrale mit einem Konzept vertieft auszuarbeiten. Insgesamt wurden innerhalb der Frist bis 30. September neun Bewerbungen eingereicht, wovon sieben sich für die erste Jurydiskussion qualifizierten.
14.11.25 - 07:25 Uhr
Vor zwei Jahren wurde die Münsinger IT-Firma Unico Data Opfer einer Hackerattacke. Danach sprang die Kundschaft reihenweise ab. Nun ist Ende Jahr Schluss.
14.11.25 - 06:06 Uhr
Volkswirtschafter Maximilian von Ehrlich sieht ein Ausgaben­problem. Er empfiehlt, dass die Stadt Bern ihre Kernaufgaben neu definiert – und stellt unpopuläre Massnahmen in den Raum.

13.11.2025

13.11.25 - 18:55 Uhr
An den World Cheese Awards wird nicht nur konventioneller Käse bewertet – auch solcher, der an Roulade oder Feigen erinnert. Welche Rolle das Käsereiensterben und YB dabei haben.

18:00

13.11.25 - 17:48 Uhr
Die grosse Umgestaltung für die viel befahrene Thunstrasse ist gescheitert. Die Stadt will die Situation mit zahlreichen kleineren Massnahmen dennoch verbessern.
13.11.25 - 16:15 Uhr
Bislang war die Bundesstadt Gastgeberin für die nationalen Berufsmeisterschaften. Für die Ausgabe 2029 hat sich der Stiftungsrat nun aber für die Ostschweiz entschieden.
13.11.25 - 16:15 Uhr
Zu früher Unterrichtsbeginn, langweilige Themen und nervige Neuntklässler: Schülerinnen und Schüler haben uns am Zukunftstag besucht und verraten, was ihnen den Schulalltag erschwert.
13.11.25 - 12:08 Uhr
Die Burgergemeinde Bern verteilt Preisgelder an Initiativen für mehr Zusammenhalt. Den ersten Rang belegte das Projekt «Bienne in Kontakt».

12:00

13.11.25 - 11:48 Uhr
Lena Allenspach verlässt das Co-Präsidium der SP Stadt Bern Ende März 2026. Ihr Stadtrats-Mandat und ihre Kandidatur fürs Kantonsparlament behält sie bei.
13.11.25 - 10:58 Uhr
Der Tierpark Bern ist einer der wenigen Zoos, der Auerhühner züchtet. Erstmals hat er sieben Männchen für ein Auswilderungsprojekt nach Deutschland abgegeben.
13.11.25 - 10:58 Uhr
Die Idee, mit witzigen Sprüchen auf Abfallbehältern die Bevölkerung fürs Thema Littering zu sensibilisieren, ist nicht neu. Ob die Massnahme wirkt, ist Teil eines Forschungsprojekts, durchgeführt in der Stadt.
13.11.25 - 10:08 Uhr
Die Kantonsregierung will den Volksentscheid vom 28. September umsetzen. Gemeinden können künftig selbst eine Steuer auf Zweitliegenschaften erheben.
13.11.25 - 09:49 Uhr
Markus Wegmüller übernimmt 2026 die Feuerwehr Bern. Der 48-Jährige leitet künftig 250 Berufs- und Milizfeuerwehrleute in drei Gemeinden.

Quellenangaben "Bern"
Die angezeigten Nachrichten werden von folgenden RSS-Quellen gespeist:

Der Bund RSS von Der Bund
Journal B Sagt, was Bern bewegt!
Der Hauptstädter Der Hauptstädter
Kanton Bern Medienmitteilungen des Kantons Bern
Stadt Bern Neues aus der Stadt Bern

Axels Nachrichtensammlung abonnieren: RSS Feed - Bern