News aus dem Web - Russland

Verschiedene deutschsprachige Nachrichten von, aus und über Russland. Hier ist ein Mix aus staatlichen russischen Medien und nichtstaatlichen.

Ansicht:  

Textfilter:

02.09.2025

02.09.25 - 12:17 Uhr
Unsere Kernarbeit bei dekoder ist aktuell nur zu einem Bruchteil abgedeckt. Schon jetzt finanzieren wir viel durch Eigenmittel und Spenden. Eine sichere Zukunft für dekoder – das könnt ihr uns und euch jetzt zum 10. Geburtstag schenken!

12:00

02.09.25 - 08:33 Uhr
Im Vorfeld des Treffens zwischen Wladimir Putin und Donald Trump Mitte August in Alaska stand plötzlich ein Kiewer Kotelett im Mittelpunkt des journalistischen Interesses. Man schrieb ihm so viel Symbolik zu, wie es in der 100-jährigen Geschichte dieses Gerichts der slawischen Küche noch nie der Fall gewesen war. Запись Kiewer Kotelett: Ein Stück Fleisch als Zankapfel впервые появилась Moskauer Deutsche Zeitung .
02.09.25 - 06:07 Uhr
MDZ-Moskau Johann Diesendorf und seine Nachkommen Russlands Deutsche
Vom 19. bis 23. August feierte die Wolgastadt Marx ihr 260-jähriges Jubiläum. Sie wurde 1765 als Katharinenstadt gegründet. Zu den Jubiläumsaktivitäten gehörte auch ein Treffen der Nachkommen berühmter Familien dieser ehemaligen deutschen Kolonie, wie Diesendorf, Karle und Rauschenbach. Die Teilnehmerin der Veranstaltung, Anastassija Diesendorf, erzählt von ihren Vorfahren. Запись Johann Diesendorf und seine Nachkommen впервые появилась Moskauer Deutsche Zeitung .

6:00

02.09.25 - 05:49 Uhr
MDZ-Moskau Das hübsche deutsche Marx Russlands Deutsche
In Marx an der Wolga erinnerte man sich dieser Tage an die Geschichte der Stadt, die Fußballmannschaft der Russlanddeutschen trug ein Freundschaftsspiel aus, und es traten Folkloregruppen auf. Zum ersten Mal fand ein Schönheitswettbewerb unter den russlanddeutschen Frauen statt. Die MDZ bat die Gewinnerin Maria Gerber, ihre Eindrücke zu schildern. Запись Das hübsche deutsche Marx впервые появилась Moskauer Deutsche Zeitung .

31.08.2025

31.08.25 - 08:58 Uhr
In einem Anti-Café bezahlen die Besucher nicht für Speisen oder Getränke, sondern für die Zeit, die sie in angenehmer Gesellschaft verbringen. In den letzten Jahren sind in Moskau viele Anti-Cafés mit Katzen entstanden, aber es gibt auch andere. Die MDZ bietet eine Auswahl an Anti-Cafés für diejenigen, die gerne in Gesellschaft anderer niedlicher Tiere sein möchten. Запись Stachelig, grunzend, scheu: Anti-Cafés mit Tieren впервые появилась Moskauer Deutsche Zeitung .

30.08.2025

30.08.25 - 13:49 Uhr
MDZ-Moskau Kino: Gegen Diskreditierung der Werte Gesellschaft
Die Staatsduma hat ein Gesetz verabschiedet, das die Gründe für die Verweigerung einer Verleihgenehmigung für Filme erweitert. Betroffen sind Bilder, die „traditionelle russische geistige und moralische Werte“ diskreditieren. Ein ähnliches Vorgehen gab es in Russland bereits. Запись Kino: Gegen Diskreditierung der Werte впервые появилась Moskauer Deutsche Zeitung .

12:00

30.08.25 - 09:49 Uhr
Drei Jahre lang waren die Nachrichtenkanäle voll von Meldungen über den unglaublichen Anstieg der Verkaufszahlen chinesischer Fahrzeuge und begeisterten Beschreibungen neuer Modelle. In den letzten Wochen hat sich der Ton der Berichterstattung drastisch geändert. Запись In einer Sackgasse: Russland will Autoimporte aus China stoppen впервые появилась Moskauer Deutsche Zeitung .

28.08.2025

28.08.25 - 16:56 Uhr
MDZ-Moskau Der Antiheld unter den Helden Gesellschaft
Die Untersuchung der Biografie von Michail Smetanski, seit 1943 ein mit Auszeichnungen geehrte Rotarmist und zuvor sadistischer Aufseher im Konzentrationslager „Tote Schleife“, wies die Journalistin Jana Ljubarskaja auf ein grundlegendes Problem hin. Die Helfershelfer der Nazis werden bis heute auf Online-Gedenkseiten zusammen mit Kriegshelden dargestellt. Der Versuch, dieses Problem in einem Einzelfall zu lösen, war teilweise erfolgreich. Запись Der Antiheld unter den Helden впервые появилась Moskauer Deutsche Zeitung .

12:00

28.08.25 - 10:36 Uhr
dekoder Lebenslänglich
Der russische Strafvollzug fabriziert massenhaft neue Strafverfahren gegen politische Gefangene. The Insider hat sich das System der willkürlichen Strafverlängerung angeschaut

27.08.2025

27.08.25 - 05:48 Uhr
Kürzlich wurde bekannt, dass die Datscha von Agathon Fabergé in Lewaschowo im Jahr 2026 versteigert werden soll. Das fast acht Hektar große Kulturerbe befindet sich in einem erbärmlichen Zustand, aber die Geschichte der berühmten Familie und dieses sehr deutschen Ortes dürfte Aufmerksamkeit erregen. Запись Ein Stück wechselhafter Geschichte: die Datscha Fabergé впервые появилась Moskauer Deutsche Zeitung .

26.08.2025

26.08.25 - 08:42 Uhr
Das Online-Portal Meduza hat mit dem belarussischen Schriftsteller Sasha Filipenko gesprochen, dessen neuer Roman Slon (dt. Elefant) aktuell auf Russisch und Belarussisch erschienen ist. Im Frühjahr 2026 erscheint er in der Übersetzung der dekoder-Übersetzerin Ruth Altenhofer auf Deutsch. 
26.08.25 - 07:07 Uhr
Alexander Deineka ist ein herausragender Künstler der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Die Ausstellung „Alexander Deineka. Hymne an das Leben“ in der Tretjakow-Galerie bietet die Möglichkeit, einen der Begründer des sozialistischen Realismus kennenzulernen. Запись Hymne an das Leben: Deinekas Werke in einer Ausstellung впервые появилась Moskauer Deutsche Zeitung .

24.08.2025

24.08.25 - 09:45 Uhr
MDZ-Moskau „Territorium der Zukunft. Moskau 2030“ Freizeit in Moskau
In Moskau kommen die Technologien der Zukunft heute aktiv zum Einsatz. Dieses Thema steht im Mittelpunkt des Forum-Festivals „Territorium der Zukunft. Moskau 2030“. Eine der Ausstellungsstätten hat die MDZ besucht. Запись „Territorium der Zukunft. Moskau 2030“ впервые появилась Moskauer Deutsche Zeitung .

23.08.2025

23.08.25 - 15:21 Uhr
In Kujbyschew in der Region Nowosibirsk gibt es eine katholische Gemeinde. Viele Gemeindemitglieder sind Nachkommen der deportierten Wolgadeutschen. Diejenigen, die die Kraft dazu haben, versammeln sich zum Gottesdienst in einer winzigen Kirche. Alle anderen werden von Pfarrer Dietmar Seiffert besucht. Die Korrespondentin von „Takije Dela“* Xenija Lyssenko begleitete ihn am Vorabend von Ostern durch die Dörfer und erhielt einen Blick in das Leben der sibirischen Katholiken. Запись Über das Leben einer katholischen Gemeinde in Sibirien впервые появилась Moskauer Deutsche Zeitung .

21.08.2025

21.08.25 - 08:22 Uhr
dekoder Testament
„Es gibt eine Gemeinschaft – die Menschen können sich mobilisieren, wenn die Sterne richtig stehen.” – Der belarussische Lyriker und Musiker Uladzimir Liankievič zeigt in seinem Essay für unser Projekt Spurensuche in der Zukunft, warum der Volksaufstand von 2020 seine Spuren hinterlassen wird.   

20.08.2025

20.08.25 - 10:36 Uhr
Anwerber kassieren in Russland hohe Provisionen für Rekrutennachschub, auch Privatleute streichen Prämien für die Front-Vermittlung von Verwandten und Freunden ein. Verstka verschafft einen Einblick in die russische Rekrutierungsindustrie. 

19.08.2025

19.08.25 - 18:30 Uhr
MDZ-Moskau Keine Beleidigung mehr? Gesellschaft
Ein Gericht in Ulan-Ude hat eine Frau zu einer Geldstrafe verurteilt, weil sie ihren Gesprächspartner mit einem beleidigenden Wort bezeichnet hatte, das auf seine Nationalität hinwies. Das Gleiche tun unzählige Blogger und Fernsehmoderatoren. Was ist heute erlaubt und was nicht? Запись Keine Beleidigung mehr? впервые появилась Moskauer Deutsche Zeitung .
19.08.25 - 18:30 Uhr
Zum Besuch Putins in Alaska gehen die Meinungen russischer Experten und Blogger weit auseinander. Запись Das Trump-Putin-Treffen: Gewinnszenario oder Demütigung? впервые появилась Moskauer Deutsche Zeitung .

18.08.2025

18.08.25 - 11:11 Uhr
Die Anruffunktion in ausländischen Messengern wurde eingeschränkt. Die MDZ untersucht, wie die Behörden diese Blockierung begründen, welche Bedingungen für die Wiederherstellung dieser Funktion erfüllt sein müssen und wie (jetzt oder immer noch) die Russen telefonieren können. Запись Verbindungsabbruch: fortan keine Anrufe in Messengern впервые появилась Moskauer Deutsche Zeitung .
18.08.25 - 10:54 Uhr
MDZ-Moskau Ein weiteres „Nie wieder“ Gesellschaft
Am 2. August gedenkt man der Roma, die Opfer des Völkermords wurden. Die Gedenkveranstaltung, die mit Unterstützung des Fonds zur Förderung und Entwicklung der Roma-Kultur „Wir sind Roma“ geführt wurde, fand im Dorf Artjomowo in der Nähe von Moskau statt. Запись Ein weiteres „Nie wieder“ впервые появилась Moskauer Deutsche Zeitung .

17.08.2025

17.08.25 - 21:58 Uhr
Die Ost-West-Friedenskirche am Rande des Olympiaparks in München war zwar schief und krumm, aber eine eigenwillige Sehenswürdigkeit. Erbaut von Väterchen Timofej auf seinem Grundstück, fiel sie im Sommer 2023 einem Brand zum Opfer. Nun soll sie wiederauferstehen. Запись Väterchen Timofej, der gute Russe von München впервые появилась Moskauer Deutsche Zeitung .

13.08.2025

13.08.25 - 08:28 Uhr
Die Massenproteste von 2020 in Belarus: dekoder veröffentlicht Interviews, die seltene Einblicke in das Seelenleben der Menschen und in die Lage im Land selbst zulassen. In Teil 2 berichten ein Mann und eine Frau von ihren Ängsten und Überlebensstrategien in einer unterdrückten Gesellschaft. 

12.08.2025

12.08.25 - 09:08 Uhr
Wie blicken Belarussen auf die Proteste von 2020? Wie leben sie unter einem Regime, das mit Angst und Unterdrückung herrscht? Welche Hoffnungen haben sie? dekoder veröffentlicht Interviews, die seltene Einblicke in das Seelenleben der Menschen in Belarus und in die Lage im Land selbst zulassen – Teil 1. 
12.08.25 - 09:08 Uhr
In Deutschland gilt seit 2003 ein Pfandsystem für Einweg- und Mehrweggetränkeverpackungen. Tüten voller Flaschen vor oder in den Supermärkten gehören inzwischen zum Bestandteil des Alltags im umweltbewussten Land. Wie steht es aber mit dem Rücknahmeautomaten-System in Russland? Запись Russland auf dem Weg zur Nachhaltigkeit впервые появилась Moskauer Deutsche Zeitung .

09.08.2025

09.08.25 - 06:57 Uhr
Das Moskauer Kultur-Kraftwerk GES-2, das durch seine ungewöhnlichen Veranstaltungen bekannt ist, hat seine Besucher in diesem Sommer mit einem besonderen Programm überrascht. Diejenigen, die Mitleid brauchen oder es dem anderen entgegenbringen wollten, durften am „Kläglichen Herbst“ teilnehmen. Und öffentlich über ihr Dasein jammern. Запись Ins Kulturzentrum GES-2 zum Jammern впервые появилась Moskauer Deutsche Zeitung .
09.08.25 - 06:20 Uhr
MDZ-Moskau Mehr Bier als in Deutschland Wirtschaft
Nach den Ergebnissen des Jahres 2024 hat Russland Deutschland beim Bierverbrauch überholt und ist damit zum größten Bierproduzenten Europas und zum fünftgrößten weltweit aufgestiegen. Was hat zu diesem Wachstum beigetragen und wie sieht die aktuelle Lage in der Branche aus? Запись Mehr Bier als in Deutschland впервые появилась Moskauer Deutsche Zeitung .

07.08.2025

07.08.25 - 18:37 Uhr
Ende Juli durften tausende Menschen aus ganz Russland das dreitägige Festival für zeitgenössische Kunst – „Archstojanije“ – unweit von Moskau besuchen. Dieses Jahr fand es zum 20. Mal statt. Zu bestaunen gab es tatsächlich einiges. Запись „Archstojanije“: In „weißer Stadt“ ohne Grenzen впервые появилась Moskauer Deutsche Zeitung .

18:00

07.08.25 - 06:24 Uhr
Die Gewalttaten von Wolhynien im Jahr 1943 gehören zu den blutigsten Verbrechen gegen die Zivilbevölkerung im von den Nationalsozialisten besetzten Europa. Sie sind bis heute die problematischste Seite der polnisch-ukrainischen Geschichte und Dauerstreitpunkt der polnisch-ukrainischen Beziehungen. Der Historiker Andrii Portnov umreißt die historischen Ereignisse und ihre Folgen seit dem Zweiten Weltkrieg bis heute.  

06.08.2025

06.08.25 - 16:28 Uhr
Jeder mag Dinge, auf denen die Zeit ihre Spuren hinterlassen hat. Auch wenn man nicht vorhat, etwas Vintage oder gar Antikes zu kaufen, lohnt es sich auf jeden Fall, einen Blick auf die Reihen alter Bücher, Geschirr, Postkarten, Anstecknadeln und andere Schätze auf dem Flohmarkt zu werfen. Запись Von Matrjoschkas bis Lady Di: Auf den Flohmärkten Moskaus впервые появилась Moskauer Deutsche Zeitung .
06.08.25 - 15:39 Uhr
MDZ-Moskau „Rotes Moskau“: Der Duft der Hauptstadt Freizeit in Moskau
Im Moskauer Sotow-Zentrum zur Erforschung des Konstruktivismus findet die Ausstellung „Rotes Moskau. Frau in der Großstadt“ statt. Sie ist der Parfümindustrie in Russland in den 1920er und 1930er Jahren gewidmet. Die Ausstellung ist das erste olfaktorische Projekt des Zentrums, und der Duft Moskaus ist ihr Protagonist. Запись „Rotes Moskau“: Der Duft der Hauptstadt впервые появилась Moskauer Deutsche Zeitung .

Quellenangaben "Russland"
Die angezeigten Nachrichten werden von folgenden RSS-Quellen gespeist:

MDZ-Moskau Leben in Moskau
dekoder dekoder.org bietet Medien und Kompetenz zum Thema Russland. Wir bringen russischen Journalismus in deutscher Übersetzung und wissenschaftliche Kompetenz aus europäischen Universitäten auf eine gemeinsame Plattform.

Axels Nachrichtensammlung abonnieren: RSS Feed - Russland