News aus dem Web - Russland

Verschiedene deutschsprachige Nachrichten von, aus und über Russland. Hier ist ein Mix aus staatlichen russischen Medien und nichtstaatlichen.

Ansicht:  

Textfilter:

09.07.2025

09.07.25 - 23:48 Uhr
MDZ-Moskau Minsk? Geht so. Lehren einer Reise durch Belarus Russlands Nachbarn
Für ein Land, das Probleme mit dem Westen hat, sind die Grenzen von Belarus für westliche Besucher erstaunlich durchlässig. Seit rund einem Jahr gilt für Aufenthalte von bis zu 30 Tagen Visafreiheit. Aber ist es eine gute Idee, in die ehemalige Sowjetrepublik aufzubrechen? Der Sachse René Jakob hat sie zwei Wochen lang kreuz und quer bereist. Hier schildert er seine Eindrücke. Запись Minsk? Geht so. Lehren einer Reise durch Belarus впервые появилась Moskauer Deutsche Zeitung .

08.07.2025

08.07.25 - 11:23 Uhr
Ukrainische Ärzte, die vor der russischen Besatzung geflohen sind, finden Arbeit in Lettland – das sich nun auch auf den Kriegsfall vorbereitet. Novaya Gazeta Europe hat mit Ärztinnen gesprochen, die während der Belagerung von Mariupol Verletzte gerettet haben. 

04.07.2025

04.07.25 - 22:43 Uhr
Das MDZ-Team berichtet über Regionen Russlands gern. Aber die kleine Redaktion ist nicht in der Lage, das riesige Land zu bereisen und über alle Landesecken aus eigener Erfahrung zu schreiben. Daher hat die MDZ-Korrespondentin Anna Braschnikowa Deutsche gefragt, die in Russland leben oder dort ihr zweites Zuhause haben, welche Reiseziele ihnen lieb sind und was sie einem Urlauber empfehlen. Запись Von Kaliningrad bis Kamtschatka: Reisetipps von Deutschen впервые появилась Moskauer Deutsche Zeitung .

18:00

04.07.25 - 13:31 Uhr
Weniger Kreml, mehr Kuchen – dekoder wird zehn Jahre alt! Das soll gefeiert werden, mit euch! 

12:00

04.07.25 - 05:48 Uhr
80 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs stehen Themen im Zusammenhang mit dieser tragischen Zeit im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit von Historikern und Gesellschaft. Eines der schmerzhaftesten – für Deutschland und Russland – ist die Vertreibung der Völker. Die Stiftung Verbundenheit hat sich in jüngster Zeit mehrfach mit dieser Thematik befasst. Запись Die Stiftung Verbundenheit erinnert an die Vertriebenen впервые появилась Moskauer Deutsche Zeitung .
04.07.25 - 04:49 Uhr
MDZ-Moskau „Bylinny Bereg“: Zurück nach Altrussland Freizeit in Moskau
Um in die Atmosphäre der alten Rus einzutauchen, muss man nicht unbedingt in die Bibliothek gehen. Besucher des jährlichen Festivals der lebendigen Geschichte „Bylinny Bereg“ können das Alltagsleben und die Kriegskunst jener Epoche erleben und für drei Tage selbst Teil davon werden. Запись „Bylinny Bereg“: Zurück nach Altrussland впервые появилась Moskauer Deutsche Zeitung .
04.07.25 - 04:49 Uhr
Brjullow ist einer jener Künstler, dessen Werke jeder Russe kennt. Neben den von allen geliebten drei bis vier „Hits“ hat dieser Maler vieles geschaffen, das es zu studieren und bewundern gilt. Die Ausstellung „Karl Brjullow. Rom – Moskau – St. Petersburg“, die am 10. Juni 2025 in der Tretjakow-Galerie eröffnet wurde, bietet die Möglichkeit, einen vielseitigen und unerwarteten Brjullow kennenzulernen. Запись Brjullow: Karl der Große der russischen Malerei впервые появилась Moskauer Deutsche Zeitung .

02.07.2025

02.07.25 - 14:59 Uhr
Wie steht es um die belarussischen Exil-Medien, nachdem die US-Regierung diverse Förderprogramme für Medien und Zivilgesellschaft eingestellt hat? dekoder hat mit Natalia Belikova vom Press Club Belarus gesprochen.   

01.07.2025

01.07.25 - 08:45 Uhr
Fotografische Perspektiven auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine: Philippe de Poulpiquet

30.06.2025

30.06.25 - 07:22 Uhr
Immer mehr junge Menschen in Russland entscheiden sich für den Beruf eines Fremdenführers. Die sozialen Medien ermöglichen es ihnen, auf sich aufmerksam zu machen. Sweta Frolowa ist eine von ihnen. Sie zeigt Moskau von einer ungewöhnlichen Seite – sowohl im Leben, als auch im Netz. Seit einigen Jahren wohnt sie auch in einem der berühmten Stalin-Hochhäusern. Запись Eine Fremdenführerin über das Stalin-Hochhaus und ihr Leben dort впервые появилась Moskauer Deutsche Zeitung .
30.06.25 - 06:44 Uhr
MDZ-Moskau Bärenretter aus Bubonizy Regionen
Seit mehr als 30 Jahren retten und pflegen die Experten der Biologischen Station im Dorf Bubonizy verwaiste Bärenjunge, um sie wieder auszuwildern. Mehr als 300 Bärenwaisen haben sie bereits aufgepäppelt. Запись Bärenretter aus Bubonizy впервые появилась Moskauer Deutsche Zeitung .

28.06.2025

28.06.25 - 15:48 Uhr
Wer bewusst oder gezwungenermaßen auf europäische Reisen verzichtet und stattdessen innerhalb Russlands reist, muss das richtige Ziel wählen. Kleinstädte sind der touristische Trend von heute: schöne Natur, reiche Geschichte. Das gilt auch für Toropez, das am weitesten von der Regionalhauptstadt Twer entfernte Kreiszentrum. Запись Die Kleinstadt Toropez: am Kreuzweg der Geschichte впервые появилась Moskauer Deutsche Zeitung .

27.06.2025

27.06.25 - 15:48 Uhr
Die Moskauer Serie von Frank Ebbecke ist bei Weitem nicht zu Ende. In der 4. Folge berichtet er über den "Wilden Osten" der 1990er. Запись Mein Moskau von Frank Ebbecke – 4 впервые появилась Moskauer Deutsche Zeitung .

26.06.2025

26.06.25 - 09:21 Uhr
„Sie sehen die Zukunft ihres Landes als liberale, demokratische Gesellschaft. Was ich NICHT SEHE. Auch nicht, wenn ich näher hinschaue, mir die Augen reibe, eine Brille aufsetze. ICH SEHE DAS NICHT.“ Der ukrainische Schriftsteller Boris Chersonski dämpft Hoffnungen auf die russländische Exil-Opposition und will sie doch nicht verteufeln. 
26.06.25 - 06:26 Uhr
MDZ-Moskau MAX: ein aufgezwungener Vorteil Allgemein
Nach den ersten Schritten zu urteilen, zeigen sich die russischen Behörden entschlossen, einen nationalen Messenger zu schaffen. Ein Teil der Russen wartet auf den rasanten Aufstieg des MAX-Messengers von VK, der zum „Killer“ von Telegram und WhatsApp* werden soll, während der andere Teil das Scheitern dieser Initiative voraussieht. Wer wird am Ende mit einem Plus dastehen? Запись MAX: ein aufgezwungener Vorteil впервые появилась Moskauer Deutsche Zeitung .

25.06.2025

25.06.25 - 07:05 Uhr
MDZ-Moskau Der deutsche Kosak Hans-Georg Schnaak Zeitgeschehen
Das Wort „Kosaken“ lässt wohl viele an die harten, mitunter angsteinflößenden Krieger, wie man sie aus der Geschichte kennt, zurückdenken. Wenige wissen aber, dass es auch heute Kosakenvereine gibt. Und zwar nicht nur in Russland, sondern auch in Deutschland. Ein Interview mit Hans-Georg Schnaak, dem Journalist, Fördermitglied von „Druschba-Global“ und Ehrenkosak. Запись Der deutsche Kosak Hans-Georg Schnaak впервые появилась Moskauer Deutsche Zeitung .

24.06.2025

24.06.25 - 15:08 Uhr
MDZ-Moskau Zurück zu Mietshäusern Gesellschaft
Die Staatsduma bereitet einen Gesetzentwurf vor, Mietshäuser in Russland wiederzubeleben. Demnach könnte diese im Russischen Kaiserreich des 19. und frühen 20. Jahrhunderts verbreitete Immobilienart dazu beitragen, die Wohnbedingungen der Russen zu verbessern. Запись Zurück zu Mietshäusern впервые появилась Moskauer Deutsche Zeitung .

12:00

24.06.25 - 09:26 Uhr
Vor 30 Jahren schlug die belarussische Fußballnationalmannschaft die Niederlande sensationell mit 1:0. In einer Zeit, als der junge Lukaschenko begann, die Macht an sich zu reißen. Pozirk mit einer fußballerisch-politischen Analyse. 

23.06.2025

23.06.25 - 20:15 Uhr
Das russische Außenministerium wird eine soziologische Studie über die Förderung der russischen Sprache im Ausland durchführen. Die Erhebungen werden nicht in europäischen Ländern, sondern in China, Indien und Kuba durchgeführt. Und wie sieht es in Europa aus? Wie groß ist die Nachfrage nach der russischen Sprache in Deutschland? Запись Am Leben bleiben: Über die russische Sprache in Deutschland впервые появилась Moskauer Deutsche Zeitung .

18:00

23.06.25 - 13:38 Uhr
Sergej Tichanowski ist frei. Nach einem Besuch des US-Gesandten Kellogg bei Lukaschenko wurde der bekannte belarussische Oppositionspolitiker freigelassen. Sind die USA bereit, Sanktionen im Austausch gegen politische Gefangene aufzuheben? Einschätzungen von Alexander Klaskowski und Artyom Shraibman.    

22.06.2025

22.06.25 - 17:35 Uhr
MDZ-Chefredakteur Igor Beresin hat mehr als einmal von deutschen Kollegen und Bekannten Fragen zum Zweiten Weltkrieg gehört – über das Fortbestehen der Erinnerung an dieses Ereignis und die Haltung der Russen dazu. Es ist schwierig, von allen Russen zu reden und unmöglich, in ihrem Namen zu urteilen. Daher scheinen die Antworten oft auf die Ebene der Familie und der persönlichen Erfahrung zu verwiesen. Es handelt sich also um eine eher subjektive Sicht des Problems. Das mag so sein. Запись Erinnerungskultur: russische Antworten auf deutsche Fragen впервые появилась Moskauer Deutsche Zeitung .

21.06.2025

21.06.25 - 20:19 Uhr
Das Hauptthema aller Sendungen und Diskussionen in Russland ist der neue Krieg in Nahost, obwohl diese Region von den russischen Grenzen ziemlich weit entfern ist. Die russischen Reaktionen auf den Krieg lassen allerdings mehr über die Stimmung im Land selbst erahnen. Запись Nahost: ein ferner großer Krieg впервые появилась Moskauer Deutsche Zeitung .

19.06.2025

19.06.25 - 09:46 Uhr
Die Rüstungsindustrie boomt, vor allem in den ehemals ärmeren Regionen Russlands steigen auch die Löhne exorbitant. Maxim Katz erklärt die Folgen und warnt vor einer Zukunft voller Kriegsnostalgie.

18.06.2025

18.06.25 - 14:53 Uhr
Wie ermittelt man Opferzahlen im Krieg? Wie lassen sich militärische und zivile Verluste voneinander unterscheiden? Und welche Schwierigkeiten bereiten all diese Zahlen?

17.06.2025

17.06.25 - 09:12 Uhr
Um einer langjährigen Haftstrafe zu entgehen, entscheiden sich Alexander und Natalja zur Flucht aus Belarus. Diese führt das Ehepaar durch mehrere Länder und gerät zur lebensgefährlichen Tour de force. Mediazona Belarus hat ihre dramatische Geschichte aufgeschrieben. 
17.06.25 - 07:48 Uhr
MDZ-Moskau Brunnenstadt Moskau Moskau
Von Ende April bis Anfang Oktober dauert die Brunnensaison in der Hauptstadt an. Die Brunnen sind aus dem Moskauer Sommer nicht mehr wegzudenken. Man muss sie also unbedingt sehen. Aber es lohnt sich zu wissen, wohin man am besten zuerst geht und wann man sich besser von den Brunnen fernhält. Запись Brunnenstadt Moskau впервые появилась Moskauer Deutsche Zeitung .

14.06.2025

14.06.25 - 15:49 Uhr
Es geht weiter mit der Serie. In der dritten Folge berichtet Frank Ebbecke über seine Ankunft in Moskau 1995. Запись Mein Moskau von Frank Ebbecke – 3 впервые появилась Moskauer Deutsche Zeitung .
14.06.25 - 14:37 Uhr
MDZ-Moskau Einschienenbahn ade! Moskau
Die Hauptstadtbehörden haben eine elektronische Abstimmung über das Schicksal der Moskauer Einschienenbahn gestartet. An ihrer Stelle soll eine Promenade entstehen. Der Zug hat die Endstation erreicht. Запись Einschienenbahn ade! впервые появилась Moskauer Deutsche Zeitung .

12:00

14.06.25 - 08:29 Uhr
Die geopolitischen Ereignisse heute lassen den Beruf eines Dolmetschers wohl in ein neues Licht rücken. Er ist immer bei den zukunftsbestimmenden zwischenstaatlichen Verhandlungen, geschäftlichen und kulturellen Gesprächen mit dabei. Ein Interview mit dem Dolmetscher und Übersetzer Michail Firstow. Запись Ein Dolmetscher über seinen Beruf und deutsch-russische Beziehungen впервые появилась Moskauer Deutsche Zeitung .

Quellenangaben "Russland"
Die angezeigten Nachrichten werden von folgenden RSS-Quellen gespeist:

MDZ-Moskau Leben in Moskau
dekoder dekoder.org bietet Medien und Kompetenz zum Thema Russland. Wir bringen russischen Journalismus in deutscher Übersetzung und wissenschaftliche Kompetenz aus europäischen Universitäten auf eine gemeinsame Plattform.

Axels Nachrichtensammlung abonnieren: RSS Feed - Russland