News aus dem Web - Russland

Verschiedene deutschsprachige Nachrichten von, aus und über Russland. Hier ist ein Mix aus staatlichen russischen Medien und nichtstaatlichen.

Ansicht:  

Textfilter:

17.11.2025

17.11.25 - 09:40 Uhr
MDZ-Moskau Zu Gast bei Graf Scheremetew: In Ostankino Freizeit in Moskau
Nach langwierigen Restaurierungsarbeiten wurde im Moskauer Landgut Ostankino der Ägyptische Pavillon eröffnet. Der zweite Pavillon des Palastes – der westliche Italienische Pavillon – soll nach der Restaurierung im Laufe des Jahres 2027 seine Türen öffnen. Запись Zu Gast bei Graf Scheremetew: In Ostankino впервые появилась Moskauer Deutsche Zeitung .

13.11.2025

13.11.25 - 10:58 Uhr
Die Abhängigkeit des Lukaschenko-Regimes von Russland hat auch zur Folge, dass russische Geschichtsnarrative in Belarus an Einfluss gewinnen. Der Propaganda-Experte Pavlyuk Bykovsky zeigt anhand eines neuen Helden-Pantheons in Minsk, wie das funktioniert.    

12.11.2025

12.11.25 - 10:58 Uhr
Nach Berechnungen des Projekts „Wenn man genau sein will“ ist die Zahl der Deutschlehrer an russischen Schulen zwischen 2016 und 2024 um 42 Prozent zurückgegangen. Warum ist das so und vor allem: Wo lernen Russen jetzt Deutsch? Die MDZ hat mit ehemaligen und aktiven Deutschlehrern gesprochen. Запись Deutschunterricht: vom Lehrplan zur Nische впервые появилась Moskauer Deutsche Zeitung .
12.11.25 - 06:43 Uhr
November 2006: Frank Ebbecke reist mit der Transsibirischen Eisenbahn nach Peking, doch in Irkutsk trifft er Julia – eine junge Mathematikstudentin mit einer faszinierenden Stimme und einer tiefen Sehnsucht nach Musik. Aus einem kurzen Gespräch entsteht über zwei Jahrzehnte eine lebensprägende Freundschaft. Запись Mein Moskau von Frank Ebbecke – 6 впервые появилась Moskauer Deutsche Zeitung .

11.11.2025

11.11.25 - 10:36 Uhr
Als Maria angefangen hat, in Russland Kriegsberichterstattung zu studieren, ahnte sie nicht, dass ihr Studiengang eigentlich Kriegspropaganda heißen müsste. Dann kam eine ernüchternde Reise in die russisch besetzten Gebiete der Ukraine – und die Resignation.
11.11.25 - 07:49 Uhr
Auch im vierten Kriegsjahr geben Moskauer ihre Gewohnheiten nicht auf. Wie übrigens auch andere Großstädter. Was auch immer in der Welt geschieht, bei den Hedonisten der Hauptstadt sind Brot und Spiele gefragt, genauer gesagt Kaffee und Spiele. Anna Jaroslawskaja hat die Bereitschaft der Moskauer Cafés für die Saison geprüft. Запись Nicht nur Kürbis-Latte: Eine Tasse Herbstspezialitäten впервые появилась Moskauer Deutsche Zeitung .

07.11.2025

07.11.25 - 15:39 Uhr
Russische Buchverbände wollen die Gebühren für die Nutzung von Abbildungen von Museumsexponaten abschaffen. Derzeit machen die Abgaben an Museen die Herausgabe von Kunstbänden oft unrentabel. Запись Museen als Bremse für Kunstverlage впервые появилась Moskauer Deutsche Zeitung .
07.11.25 - 15:16 Uhr
Während viele deutsche Firmen nach dem Februar 2022 den russischen Markt verlassen haben, sind einige nicht nur geblieben, sondern haben ihre Tätigkeit sogar noch ausgeweitet. Darunter auch der Milchproduzent EkoNiva. Wir haben einen der Betriebe besucht und Näheres über dessen Produktion erfahren. Запись EkoNiva: Ein Deutscher und sein Lebenswerk in Russland впервые появилась Moskauer Deutsche Zeitung .

06.11.2025

06.11.25 - 08:49 Uhr
Im Juni 2025 wurde Sergej Tichanowski überraschend aus politischer Gefangenschaft in Belarus entlassen. Meduza erzählt, wie der belarussische Oppositionelle und Ehemann von Swetlana Tichanowskaja seitdem versucht, seinen Platz in einer veränderten Welt zu finden.  
06.11.25 - 07:04 Uhr
MDZ-Moskau Sergej Eisenstein in einem kleinen Raum Freizeit in Moskau
In den Ausstellungsräumen von ROSIZO in Moskau findet die Ausstellung „Sergej Eisenstein. Der unendliche Mensch” statt. Sie ist ein Versuch, Eisenstein nicht nur als Filmregisseur, sondern auch als Theatermacher zu präsentieren – schließlich kam er über das Theater zur großen Filmkunst. Запись Sergej Eisenstein in einem kleinen Raum впервые появилась Moskauer Deutsche Zeitung .

04.11.2025

04.11.25 - 09:33 Uhr
Angriff, Rückzug, Gefangenschaft, Flucht, Krankenhaus – all das in kaum zwei Tagen. Diesen schicksalhaften Fronteinsatz des ukrainischen Soldaten Anatolii Ossuchowsky hat Rustem Chalilow für die Ukrajinska Prawda dokumentiert.

01.11.2025

01.11.25 - 20:24 Uhr
Im Jahr 2025 wurde es schwieriger, Zugang zu den Akten der Repressionsopfer zu erhalten. Aber Probleme mit der Offenlegung von Informationen über die Stalins Zeit gab es schon früher. MDZ-Autor Sascha Bauman, der selbst Erfahrungen mit Archiven hat, sprach mit anderen Forschern über dieses Problem. Запись Mit sieben Siegeln: neue Besonderheiten der Forschung in Archiven впервые появилась Moskauer Deutsche Zeitung .

30.10.2025

30.10.25 - 10:19 Uhr
Aus Chats werden Vergewaltigungen. In den besetzten Gebieten vergreifen sich russische Soldaten ungestraft an ukrainischen Jugendlichen. Verstka hat mit Opfern und Peinigern gesprochen. 

29.10.2025

29.10.25 - 08:40 Uhr
Die belarussischen Cyberpartisanen haben Aeroflot gehackt und lahmgelegt, Daten von Behörden geklaut und Denunzianten ausfindig gemacht – die Geschichte der geheimsten Gruppe des belarussischen Widerstands. 

26.10.2025

26.10.25 - 12:49 Uhr
MDZ-Moskau Jelena Pekar: Weitererzählen statt neu anfangen Russlands Deutsche
Ein Stück über das Theater im Gulag hinter dem Polarkreis – und die „Goldene Maske“, die Premiere im Zentrum von Moskau. Das Finale in Stille – in Erinnerung an diejenigen, die unter unmenschlichen Bedingungen den Zuschauern Lebensfreude schenkten. Wie das Schauspielhaus von Workuta eine fast vergessene Geschichte zurück ins Licht holte, erzählt seine Direktorin Jelena Pekar im Interview. Запись Jelena Pekar: Weitererzählen statt neu anfangen впервые появилась Moskauer Deutsche Zeitung .
26.10.25 - 12:33 Uhr
Im Oktober zeigte das Mordwinow-Schauspielhaus aus Workuta in Moskau und St. Petersburg zum ersten Mal das Stück „Sylva. Bis zur Premiere“, das dieses Jahr mit dem wichtigsten Theaterpreis Russlands – der „Goldenen Maske“ in der Kategorie „Beste Arbeit eines Dramatikers“ – ausgezeichnet wurde. Die MDZ hat sich dieses „Poem über das Theater“ in Moskau angesehen. Запись Von der Hölle auf die Bühne: das Schauspielhaus in Workuta впервые появилась Moskauer Deutsche Zeitung .

25.10.2025

25.10.25 - 14:38 Uhr
Noch bis Ende November läuft im russischen Staatsfernsehen die zwölfte Staffel der Talentshow „Golos.Deti“, wie „The Voice Kids“ auf Russisch heißt. Als Lizenzprodukt basiert die Sendung auf demselben Grundprinzip wie in rund 40 anderen Ländern. Der Ausländer ist aber eher erstaunt, wie anders sie sich im Vergleich zum deutschen Pendant anfühlt. Запись „The Voice Kids“ auf Russisch: viel Talent, wenig Spaß впервые появилась Moskauer Deutsche Zeitung .

24.10.2025

24.10.25 - 11:25 Uhr
MDZ-Moskau Naoko und Co.: gefährliche Lieder Gesellschaft
Am 15. Oktober wurde in St. Petersburg eine 18-jährige Sängerin festgenommen, die auf der Straße Lieder von Musikern sang, die in Russland als ausländische Agenten gelten. Der Fall Naoko in Fragen und Antworten. Запись Naoko und Co.: gefährliche Lieder впервые появилась Moskauer Deutsche Zeitung .
24.10.25 - 10:16 Uhr
Am 26. September 2000 wurde in Neudorf-Strelna bei St. Petersburg das erste Baby geboren – und damit ein modernes deutsches Dorf „offiziell“ gegründet. Fast genau 190 Jahre zuvor war es genauso: Das erste Kind der Kolonie Strelna markierte 1810 den Anfangspunkt für eine Siedlung, die später im Krieg unterging. Ein Ort, zwei Epochen – und der Wille, nicht vergessen zu werden. Запись Neudorf bei St. Petersburg: Von der Kolonie zur Modellsiedlung впервые появилась Moskauer Deutsche Zeitung .

23.10.2025

23.10.25 - 10:39 Uhr
Russland instrumentalisiert historische Narrative, um seine angebliche Einflusssphäre und gar den Angriffskrieg gegen die Ukraine zu rechtfertigen. Mit Erzählungen, die in Russland und im Ausland durchaus verfangen. In diesem dekoder-Special entschlüsseln wir diese bis ins Mittelalter verzweigten russländischen Geschichtsmythen.

21.10.2025

21.10.25 - 08:58 Uhr
Belarus und Russland instrumentalisieren Migration und schleusen Flüchtende über die EU-Außengrenze. The Insider liefert eine doppelte Perspektive und lässt einen ehemaligen belarussischen Grenzsoldaten und einen iranischen Geflüchteten zu Wort kommen.  

Quellenangaben "Russland"
Die angezeigten Nachrichten werden von folgenden RSS-Quellen gespeist:

MDZ-Moskau Leben in Moskau
dekoder dekoder.org bietet Medien und Kompetenz zum Thema Russland. Wir bringen russischen Journalismus in deutscher Übersetzung und wissenschaftliche Kompetenz aus europäischen Universitäten auf eine gemeinsame Plattform.

Axels Nachrichtensammlung abonnieren: RSS Feed - Russland