News aus dem Web - Russland

Verschiedene deutschsprachige Nachrichten von, aus und über Russland. Hier ist ein Mix aus staatlichen russischen Medien und nichtstaatlichen.

Ansicht:  

Textfilter:

29.09.2023

29.09.23 - 10:07 Uhr
Statt sich wie viele junge Kreative ins Ausland abzusetzen, kehrt eine junge Künstlerin nach Kriegsbeginn aus Moskau zurück in ihren Heimatort in der Provinz und gründet dort ein Kulturzentrum. Sie glaubt an die verändernde Kraft der Kunst.

28.09.2023

28.09.23 - 09:36 Uhr
Belarus sei bereits von Russland besetzt, Alexander Lukaschenko eine Marionette des Kreml ohne wirkliche Entscheidungsgewalt – dies sind gängige Meinungen und Sichtweisen, gegen die sich der belarussische Journalist Alexander Klaskowski in seiner Analyse wehrt. Er fordert differenzierte Bewertungen und genaues Hinschauen.

26.09.2023

26.09.23 - 13:12 Uhr
Auf der Seite Kyjiws kämpfen mehrere Einheiten mit Freiwilligen aus Tschetschenien gegen die russischen Angreifer. Sie betrachten den Krieg als Teil ihres eigenen Freiheitskampfes. Das Portal The Insider hat mit dreien über ihre Motive gesprochen.

12:00

26.09.23 - 08:07 Uhr
Das russische Dorf gilt als eine Welt für sich. Doch am Beispiel von Sidorowskoje, einer Gemeinde in der Region Kostroma nordwestlich von Moskau, lässt sich illustrieren, wie sehr sich auch auf dem Lande spiegelt, was im Lande vor sich geht. Запись Sidorowskoje: Eine Dorfgeschichte aus Russland впервые появилась Moskauer Deutsche Zeitung .

22.09.2023

22.09.23 - 10:38 Uhr
Mit dem Anna-Politkowskaja-Kammerton-Preis wurden Ende August die Theaterfrauen Swetlana Petriitschuk und Shenja Berkowitsch ausgezeichnet – in Abwesenheit. Denn seit dem 5. Mai sitzen die beiden in Moskau in Untersuchungshaft – wegen eines Theaterstücks. dekoder bringt einen Ausschnitt aus dem Werk in deutscher Übersetzung. 
22.09.23 - 07:55 Uhr
Viele Italiener mochten Toto Cutugno bereits vergessen haben, als der Sänger und Songwriter kürzlich im Alter von 80 Jahren starb. Doch in Russland, das er seine „zweite Heimat“ nannte, wurde dem Sieger des Eurovision Song Contests 1990 bis zuletzt der rote Teppich ausgerollt. Запись Toto Cutugno, der l’italiano russo впервые появилась Moskauer Deutsche Zeitung .
22.09.23 - 07:39 Uhr
MDZ-Moskau Palast-Revolution Moskau
Der Moskauer Pionierpalast hat das Aus der Pionierorganisation im Jahr 1990 überlebt. Jetzt soll er nach abgeschlossener Rekons­truktion für künftige Pioniertaten gewappnet sein. Запись Palast-Revolution впервые появилась Moskauer Deutsche Zeitung .

21.09.2023

21.09.23 - 23:32 Uhr
Noch nie gab es in Russland so viele Ein-Personen-Haushalte wie heute. Das lässt sich zumindest aus den Ergebnissen der letzten – allerdings vielkritisierten – Volkszählung ableiten. Der Anteil der Alleinstehenden an der Gesamtbevölkerung ist demnach doppelt so hoch wie der von klassischen Vater-Mutter-Kinder(er)-Familien. Запись Kind und Kegel: Statistiken rund um Familie, Jugend und Alter впервые появилась Moskauer Deutsche Zeitung .

18:00

21.09.23 - 15:12 Uhr
Die russischen Kinos haben „Barbie“ und „Oppenheimer“ nicht nötig, schreibt das Kulturministerium. Es gebe genug einheimische Qualitätsfilme, die auch für die Vermittlung traditioneller Werte viel besser geeignet seien. Запись Barbie soll bleiben, wo Ken wächst впервые появилась Moskauer Deutsche Zeitung .

12:00

21.09.23 - 07:53 Uhr
Nikolaj Statkewitsch (geb.1956), von seinen Anhängern Mikola genannt, ist ein belarussischer Oppositionspolitiker. Mit der Perestroika fand der Militärangehörige seinen Weg in die Politik. Er verschrieb sich den Ideen der Belarussischen Volksfront „Wiedergeburt“”, wurde aber letztlich der Anführer der sozialdemokratischen Partei Hramada, weil er soziale Themen für essentiell hielt, um die Zukunft von Belarus zu gestalten. Mit der Wahl Lukaschenkos 1994 wurde Statkewitsch zu einem seiner unbeugsamsten Widersachern. Die Folge: unzählige Haftstrafen. Bereits im Vorfeld der Proteste von 2020 wurde er erneut inhaftiert und schließlich zu 14 Jahren Gefängnis verurteilt.  

19.09.2023

19.09.23 - 18:12 Uhr
Was muss passieren, damit Russland nicht noch einmal die Chance auf eine demokratische Entwicklung verspielt? Aus dem Gefängnis heraus hat Alexej Nawalny eine Debatte darüber angestoßen, welche Lehren aus den Fehlern der 1990er Jahre gezogen werden müssen. dekoder stellt die interessantesten Beiträge vor.

18.09.2023

18.09.23 - 14:56 Uhr
Das Gebäude in Marx, das bis zur Oktoberrevolution das Mädchengymnasium beherbergte, wird in Kürze ungeachtet des baufälligen Zustandes in ein Boutique-Hotel umgewandelt. Hier sollen Gäste mit der Geschichte der Wolgadeutschen in Berührung kommen können, ihre traditionellen Gerichte kosten und die Atmosphäre ferner Zeiten spüren. Ein Märchen? Запись Das Haus und sein Los: ein Rettungsversuch in Marx впервые появилась Moskauer Deutsche Zeitung .
18.09.23 - 12:54 Uhr
MDZ-Moskau Aus Barnaul zum deutschen „Gymnastik-Juwel“ Russlands Deutsche
Die fünffache Goldmedaillengewinnerin der Weltmeisterschaft, die im August im spanischen Valencia stattfand, hat nicht so viel Zeit für Interviews. Aber es gelang der MDZ, mit der 16-jährigen Weltmeisterin in Rhythmischer Sportgymnastik Darja Varfolomeev über den Sport, die Trainer, ihre deutschen Wurzeln und die Integration in Deutschland zu sprechen. Запись Aus Barnaul zum deutschen „Gymnastik-Juwel“ впервые появилась Moskauer Deutsche Zeitung .

16.09.2023

16.09.23 - 20:32 Uhr
MDZ-Moskau Sotschi in neuen Dimensionen Gesellschaft
Wieder Rekordzahlen vom Flughafen Sotschi: Diesmal betreffen sie den Verkehr auf internationalen Strecken. Beim gesamten Passagieraufkommen nähert sich der zwischen den Kaukasusbergen und dem Schwarzen Meer gelegene Flughafen so langsam den Werten der Drehkreuze in Moskau und St. Petersburg an. Запись Sotschi in neuen Dimensionen впервые появилась Moskauer Deutsche Zeitung .

18:00

16.09.23 - 10:33 Uhr
Bisher waren es Einzelfälle. Doch nun haben Erläuterungen der EU-Kommission zu einer Sanktionsverordnung den rechtlichen Rahmen aufgezeigt, in dem sich der deutsche Zoll bei zuletzt bekannt gewordenen Beschlagnahmungen von Autos mit russischen Kennzeichen bewegt. Das selektive Vorgehen könnte damit stark ausgeweitet werden. Einige EU-Staaten haben bereits reagiert. Запись Ausgebremst: Einreise in die EU wird immer schwieriger впервые появилась Moskauer Deutsche Zeitung .

15.09.2023

15.09.23 - 20:20 Uhr
MDZ-Moskau Ein Jet im Kornfeld Gesellschaft
Wie durch ein Wunder blieben 167 Menschen bei der Notlandung einer Passagiermaschine in einem sibirischen Weizenfeld unverletzt. Es ist bereits der zweite derartige Vorfall in den letzten Jahren. Und wieder sind die Meinungen über die Leistung der Piloten geteilt. Запись Ein Jet im Kornfeld впервые появилась Moskauer Deutsche Zeitung .
15.09.23 - 20:00 Uhr
Eine Gruft, die verfiel, eine Statue, die verschwand und Jahrzehnte später wiedergefunden wurde, Aufstieg und Fall eines Firmen-Imperiums und Glasprismen, die Sonnenlicht sammeln, um die Krypta zu beleuchten. Alles an dieser Geschichte ist erstaunlich. Die MDZ sprach mit der Initiatorin des herausragenden Restaurierungsprojekts Andrea von Knoop. Запись Ein Herzensprojekt für die Familie впервые появилась Moskauer Deutsche Zeitung .

18:00

15.09.23 - 14:24 Uhr
MDZ-Moskau Tourismus mit deutschem Akzent an der Wolga Russlands Deutsche
Die kürzlich erstellte Reiseroute „Die Wolgadeutschen“ in die deutschen Gebiete Saratow, Engels und Marx erhielt den Status einer „nationalen touristischen Route“. Örtliche Museen, Kirchen und das Archiv der Wolgadeutschen empfangen die Touristen ebenso wie die Russlanddeutschen in den Begegnungszentren. Was wird den Gästen geboten? Запись Tourismus mit deutschem Akzent an der Wolga впервые появилась Moskauer Deutsche Zeitung .

12:00

15.09.23 - 08:44 Uhr
Bis September 2023 gab es in Russland rund 20.000 Festnahmen wegen Antikriegshaltung. Gab es zu Beginn der breit angelegten russischen Invasion in die Ukraine noch größere Straßenproteste in russischen Städten, so wurde der Protest später viel anonymer. Wegen mehrerer neuer repressiver Gesetze verlagerte er sich ins Internet, ins Exil, in verschlüsselte Botschaften und Symbole. 
15.09.23 - 08:15 Uhr
Auf YouTube erreicht die russische Historikerin Tamara Eidelman ein Millionenpublikum. Im Interview mit Zerkalo spricht sie über imperialistische Denkweisen, Russlands Blick auf Belarus und falsche historische Vergleiche.

12.09.2023

12.09.23 - 08:11 Uhr
Seit 2011 betreibt Olga Pauk einen YouTube-Kanal, über den sie belarussische Beamte mit Problemen und Verfehlungen in ihrem Amtsbereich konfrontiert. Das Online-Medium KYKY hat ein Gespräch mit ihr geführt, in dem sie erklärt, wie Lukaschenkos Beamtenschar tickt. 

11.09.2023

11.09.23 - 17:42 Uhr
Nach demokratischem Verständnis waren die Wahlen am Wochenende keine richtigen Wahlen, sondern eher ein Test dafür, wie gut das Regime das Land unter Kontrolle hat. Viele in der Opposition rieten daher zum Boykott auf. Andere sahen darin dagegen eine Chance, die Schwachstellen des Regimes zu testen.
11.09.23 - 13:42 Uhr
dekoder Z-Pop
Die russische Kriegspropaganda bedient sich zunehmend popindustrieller Mechanismen. Zahlreiche Lieder, virale Videos in sozialen Netzwerken, Serien, Filme, Graffiti und andere Formen patriotischer Massenkunst sollen die Richtigkeit dieser Politik vermitteln. Z-Pop zeichnet sich aus durch einfache Botschaften, die Wiederholung immer gleicher Formeln, hochemotionale sprachliche und visuelle Motive sowie eine Orientierung an unterschiedlichen Bevölkerungsgruppen. 

07.09.2023

07.09.23 - 11:02 Uhr
Ab sofort erhalten Belarussen im Exil keine Ausweisdokumente mehr in den Botschaften ihres Heimatlandes. Sie müssen dafür nach Belarus reisen. Rächt sich das System Lukaschenko für die Proteste von 2020 an seinen Bürgern? Reform.by mit einer Analyse.

06.09.2023

06.09.23 - 12:27 Uhr
Wenn Putin fällt, fällt auch Lukaschenko − höchstwahrscheinlich. Bis dahin können sich die beiden Diktatoren weiter gegenseitig stützen, belehren und sogar miteinander wetteifern. Sergej Gurijew erklärt das Konzept dieser zwei Diktaturen und die Folgen für Belarus.

05.09.2023

05.09.23 - 12:48 Uhr
Noch bis zum 10. September lebt die russische Hauptstadt im Modus eines andauernden Feiertags. Dieses Jahr findet das Urban Forum in einem noch nie dagewesenen Ausmaß statt. Запись Moscow Urban Forum: ein Fest trotz aller Schwierigkeiten впервые появилась Moskauer Deutsche Zeitung .
05.09.23 - 12:48 Uhr
MDZ-Moskau Stalin im Gewerbegebiet Gesellschaft
Geht es nach neueren Umfragen in Russland, war Josef Stalin einer der größten Staatsmänner in der russischen Geschichte. Nun wurde ihm in der Stadt Welikije Luki auch das bisher größte Denkmal gesetzt. Vorerst noch auf Privatgelände. Запись Stalin im Gewerbegebiet впервые появилась Moskauer Deutsche Zeitung .
05.09.23 - 12:32 Uhr
Über anderthalb Jahre hat der Frontmann der Gruppe Zveri sich klar gegen den Krieg ausgesprochen. Ende August gab er plötzlich ein Konzert für Soldaten an der Front. Die Fans rätseln, warum er eingeknickt ist.

03.09.2023

03.09.23 - 13:22 Uhr
Es vergeht kaum mehr ein Tag, ohne dass Drohnenangriffe auf Moskau gemeldet werden. Der Schaden hielt sich bisher in Grenzen. Folgenlos bleiben die Attacken trotzdem nicht. Запись Alltägliches nicht Alltägliches впервые появилась Moskauer Deutsche Zeitung .

Quellenangaben "Russland"
Die angezeigten Nachrichten werden von folgenden RSS-Quellen gespeist:

MDZ-Moskau Leben in Moskau
dekoder dekoder.org bietet Medien und Kompetenz zum Thema Russland. Wir bringen russischen Journalismus in deutscher Übersetzung und wissenschaftliche Kompetenz aus europäischen Universitäten auf eine gemeinsame Plattform.

Axels Nachrichtensammlung abonnieren: RSS Feed - Russland