HeidiSQL 5 - Mysql-GUI für Windows
HeidiSQL 5 ist eine kostenlose grafische Oberfläche für Mysql-Server. Es ist ein reiner Windows-Client.
Die neue Version 5 von HeidiSQL habe ich mir heute heruntergeladen und habe es als portable Version am Laufen.
Version 4 wollte unter Windows 7 immer das Admin-Passwort haben, warum auch immer (vielleicht hab auch ich das verbockt)…
Umzug der PC-Daten
Hurra, ein neuer PC ist da. Wie Kopiere ich alle Daten von einem Windows PC zum anderen?
Variante 1: Festplatte des alten PC in den neuen einbauen
Das ist aus Geschwindigkeitsgründen die zu bevorzugende Variante.
Es mag technische Barrieren geben, wie z.B. dass der neue PC nur SATA Anschlüsse besitzt, man im alten Rechner jedoch IDE Platten hat.
Es gibt IDE-SATA Adapter oder IDE-USB Adapter. Das hat aber nicht jeder im Haus und die Anschaffung lohnt für einmalige Aktionen kaum.
Variante 2: Daten über Netzwerkfreigabe kopieren
Meine Mac OS Erfahrung - Dateien ausführen ganz einfach?
Ich kenne Unix/ Linux/ Windows seit etlichen Jahren.
Da sollte ein unixbasierter Mac mich doch auch schnell was starten lassen können…
Doch die Verschleierung des Systems ist für einen Nicht-Mac-User eine wahre Herausforderung. Dabei ist das, was ich wollte, scheinbar trivial: Ich habe hier eine Skript-Datei, die in der ersten Zeile (Shebang) die stinknormale Bourne-Shell als Interpreter für deren Ausführung enthält: “#!/bin/sh” steht dort. Und die Skriptdatei will ich ausführen….
Firefox + Thunderbird unter Windows und Linux auf einem PC gemeinsam nutzen
Wer auf seinem PC sowohl Windows als auch Linux nutzt, möchte sicherlich seine Bookmarks und E-Mails nicht doppelt verwalten. Sondern: egal ob Windows oder Linux gebootet wird, möchte man ein und dieselben Daten vorliegen haben. Schreibt man eine E-Mail unter Linux, soll diese im Postausgangsordner auch beim Start von Windows sichtbar sein und ein unter Windows hinzugefügter Bookmark, soll man unter Linux ebenso vorfinden.